Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Greenpeace Studie: »Grünes« Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuernZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace Studie: »Grünes« Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern

#Greenpeace Studie: »Grünes« #Methanol kann #Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern

  • UN Schifffahrtsorganisation will diese Woche Klimaschutzvorgaben beschließen

#Hamburg, 7. April 2025

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird »grünes« Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag von Greenpeace. Demnach lassen sich die #CO2 Emissionen über den gesamten Lebenszyklus von Schiffen durch einen Umstieg auf »grünes« Methanol um 96 Prozent senken. Bezogen auf in deutschen Gewässern fahrende Schiffe entspricht dies 9,2 Millionen Tonnen CO2 mehr als in einer Stadt von der Größe Kölns pro Jahr emittiert wird. Der maximale Bedarf an »grünem« Methanol für die untersuchte Flotte beträgt laut Studie 5,7 Millionen Tonnen pro Jahr.

Anders als etwa #Wasserstoff oder #Ammoniak ist Methanol leicht zu handhaben und technisch reif für den Einsatz, zeigt die Studie. Ab diesem Montag verhandelt die UN Schifffahrtsorganisation IMO in London über neue Klimaschutzregeln. »›Grünes‹ Methanol kann der Schifffahrt einen Weg in eine klimaschonende Zukunft weisen«, sagt Greenpeace Sprecherin Clara Thompson. »Damit der Umstieg in der Schifffahrt jetzt Tempo aufnimmt, sollte die IMO verbindliche Quoten für den Einsatz alternativer #Kraftstoffe beschließen. Und es braucht einen CO2 Preis, der den #Klimavorteil von »grünem« Methanol gegenüber fossilen Treibstoffen abbildet. Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass sich Investitionen in die Produktion von ›grünem‹ Methanol langfristig lohnen.«

Die fast ausschließlich mit fossilen Treibstoffen fahrende internationale Schifffahrt verursacht weltweit etwa drei Prozent aller Treibhausgase. Hinzu kommen große Mengen gesundheitsschädlicher Luftschadstoffe wie #Stickoxide (NOx) oder #Schwefeloxide (SOx). Die Greenpeace Studie weist die Bedeutung von »grünem« Methanol auf dem Weg zu einer bis 2050 klimaneutralen Schifffahrt. Der Industriealkohol Methanol ist in Häfen einfach zu handhaben und birgt geringe Umweltrisiken. Bestehende Schiffsmotoren können problemlos auf Methanol umgerüstet werden. Und »grünes« Methanol lässt sich mit erneuerbarer Energie klimaneutral herstellen, um dem  #Klimaschutz zu dienen.

Greenpeace Aktionsschiff »Beluga 2« wird auf Methanol Brennstoffzellen umgerüstet

Aktuell baut Greenpeace sein Aktionsschiff »Beluga 2« um. Als eines der ersten Schiffe seiner Klasse wird der Dieselantrieb des 30 Meter Klippers durch vier Methanol Brennstoffzellen ersetzt. Der Motorsegler wird künftig immer häufiger komplett emissionsfrei unterwegs sein. Dabei ist das Schiff auf ein wachsendes Angebot an »grünem« Methanol angewiesen. »Wir wollen zeigen, dass auch ein kleineres #Schiff wie die ›Beluga‹ ohne klimaschädliches Öl fahren kann«, so Thompson. »Dafür brauchen wir künftig ›grünes‹ Methanol, das es bislang auf dem Treibstoffmarkt kaum gibt. Es wird eine Aufgabe der kommenden Bundesregierung, die breite Einführung mit klugen Anreizen zu beschleunigen.«

Große Reedereien wie der dänische #Maersk Konzern stellen ihre Containerflotte bereits auf Methanol als alternativen Treibstoff um. Jedoch fehlen bislang verbindliche Standards für alternative #Kraftstoffe. Greenpeace fordert die IMO auf, falsche Lösungen wie Flüssigerdgas (LNG) oder Biomethanol auszuschließen. Sie soll verhindern, dass die Branche weiter auf fossile oder agrarbasierte Treibstoffe setzt, die dem #Klima schaden und wertvolle #Ökosysteme zerstören.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30