Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Porsche 911 GT3 R Pilot Ayhancan Güven feiert souveränen ersten SiegZoom Button

Foto: Porsche, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Porsche 911 GT3 R Pilot Ayhancan Güven feiert souveränen ersten Sieg

#Porsche 911 GT3 R Pilot Ayhancan Güven feiert souveränen ersten Sieg

  • Manthey EMA Pilot gewinnt als erster türkischer Fahrer einen DTM Lauf
  • Werksfahrer Thomas Preining erreicht als Dritter ebenfalls das Podium
  • Starke Teamleistung bei Boxenstopps als Schlüsselfaktor der Rennstrategie

Stuttgart, 27. April 2025

Ayhancan #Güven ist der erste türkische #Rennsieger in der Geschichte der #DTM. Der 27 Jährige gewann am Steuer eines 911 GT3 R des Porsche Kundenteams Manthey den Sonntagslauf beim Saisonstart in der #Motorsport #Arena #Oschersleben. Sein österreichischer Teamkollege und Werksfahrer Thomas Preining rundete auf Rang 3 den erfolgreichen Auftritt des Rennstalls aus der Eifel ab. Die beiden ehemaligen Porsche Junioren profitierten dabei von einer perfekt umgesetzten Boxenstopp Strategie bei der Premiere des neuen Rennformats mit 2 Pflicht Reifenwechseln für den Sonntagslauf.

Stuttgart. Ayhancan Güven hatte sich für die neue DTM Saison viel vorgenommen – und ließ seinen Worten gleich am ersten Wochenende Taten folgen: Der türkische Manthey EMA Pilot hat das Sonntagsrennen des DTM Saisonauftakts in Oschersleben für sich entschieden. Gemeinsam mit seinen Ingenieuren und seiner Boxen Crew nutzte der Fahrer des Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 90 dabei die Möglichkeiten des neuen Rennformats perfekt zu seinem Vorteil. Es schreibt am Sonntags 2 Pflicht Boxenstopps vor, während es am Samstag weiterhin nur einer ist. Als 4. gestartet, erwischte Güven den idealen Zeitpunkt zum Reifenwechsel: Nach dem Schließen des ersten Boxenstopp Fensters lag er in Führung. In der Folge baute der ehemalige Porsche Junior den Vorsprung auf bis zu 5 Sekunden aus. Nach dem zweiten, bewusst in letzter Minute absolvierten Halt fuhr er einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Den Erfolg von Manthey EMA im Sonntagsrennen rundete der österreichische Werksfahrer Thomas Preining mit dem dritten Rang ab. Der DTM Meister von 2023 war nach einem unglücklich verlaufenden Qualifying von Startplatz sieben losgefahren. Wie Teamkollege Güven profitierte auch der Österreicher von der mutigen Rennstrategie der Manthey Ingenieure. 2 perfekte Reifenwechsel spülten den 26 Jährigen bis zum Beginn der Schlussphase auf den 4. Rang nach vorn. Mit einem beherzten Manöver gegen den Lamborghini Fahrer Jordan Pepper gelang Preining der Sprung aufs Podest.

»Der Erfolg im Sonntagsrennen ist das Ergebnis einer hohen fahrerischen Konstanz und einer herausragenden Performance des gesamten Teams – angefangen von den sehr guten In und Out Laps über die perfekten strategischen Entscheidungen der Ingenieure bis hin zur fehlerlosen Durchführung der Boxenstopps«, lobt Sebastian Golz, Projektleiter Porsche 911 GT3 R. »Ayhancan Güven und Thomas Preining haben in jeder Phase die Ruhe bewahrt und gleichermaßen mit Herz und Verstand agiert. Das neue Rennformat mit den 2 Pflicht Reifenwechseln hebt die Bedeutung der Strategie und der Wertigkeit der Arbeit der Boxen Crews nochmals an.«

Porsche Kundenteam Manthey auf Platz eins der Teamwertung

Mit dem doppelten Podiumserfolg übernimmt Manthey nach dem ersten von acht Rennwochenenden die Führung in der Teamwertung. Dazu tragen auch die im Samstagslauf gesammelten Punkte bei. Preining hatte im Eröffnungsrennen der DTM Saison als 4. ebenso Meisterschaftszähler gesammelt wie Güven mit seinem siebten Rang. Manthey Junior Team Pilot Morris Schuring fehlten bei seiner DTM Premiere nur 3 Zehntelsekunden auf die Punkteränge. Am Sonntag lieferte der 20 jährige Niederländer im dritten der bis zu 416 Kilowatt (565 PS) starken Neunelfer ebenfalls eine fehlerlose Vorstellung ab. Nach einem leicht missglückten Boxenstopp landete er auf Platz 17.

Stimmen nach dem #Rennen

Nicolas Raeder (Geschäftsführer Manthey Racing GmbH): »Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist uns an diesem Wochenende ein positiver Saisonstart gelungen. Wir haben im Sonntagsrennen sehr viel richtig gemacht: Die Strategien, die Boxenstopps – das hat alles perfekt gepasst. Für Ayhancan freut mich dieser Sieg ganz besonders. Thomas hat leider etwas unter den Auswirkungen eines chaotischen Qualifyings gelitten. Für beide ging es dank unseres perfekten Teamworks quasi im Gleichschritt nach vorn. Auch mit Morris und seinem DTM Debüt bin ich sehr zufrieden, obwohl es ohne Punkte vielleicht enttäuschend aussehen mag. Wir müssen uns bei ihm entschuldigen für den Fehler, der bei einem der Boxenstopps unterlaufen ist und ihn zweifellos ein paar Plätze gekostet hat.«

Ayhancan Güven (Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R #90): »Ich wollte bis zum ersten Boxenstopp in Reichweite zur Spitze bleiben, um meinen Ingenieuren die Möglichkeit für verschiedene Strategien zu geben. Sie haben mich dann genau zum richtigen Zeitpunkt hereingerufen. Mir gelang eine sehr gute In Lap und ich kam in einer guten Position zurück auf die Strecke. So konnte ich ohne Verkehr um mich herum meine Reifen auf Temperatur bringen. In der Folge fuhr ich einen guten Vorsprung heraus, sodass es in der Schlussphase nur noch darum ging, die Führung zu verwalten und den 2. Stopp routiniert zu absolvieren.«

Thomas Preining (Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R #91): »Ohne die schnellen Boxenstopps und unsere gute Rennstrategie hätten wir keine Chance gehabt, so weit nach vorne zu kommen. Nach einem schwierig verlaufenden Qualifying ging es mir hauptsächlich um Schadensbegrenzung. Ich wollte kein unnötiges Risiko eingehen und einfach so viele Punkte wie möglich mitnehmen. Dass ich bis auf Rang 3 nach vorne komme, damit konnte niemand rechnen. Ein so guter Start in eine Saison ist eine schöne Abwechslung. Selbst in meinem Meisterjahr 2023 lief es für uns beim Auftakt hier in Oschersleben nicht so gut wie dieses Mal.«

Morris Schuring (Manthey Junior Team, Porsche 911 GT3 R #92): »Ich würde es mal als charakterbildendes Wochenende für mich beschreiben. Die Resultate sind natürlich nicht optimal, aber ich konnte viel lernen. Vor allem im 2. Rennen haben wir großes Potenzial gezeigt, hatten aber leider ein kleineres Problem beim Boxenstopp. Ich freue mich sehr für Ayhancan und Thomas – Sieg und Platz 3 sind wirklich großartig! Wir werden jetzt analysieren, was ich beim nächsten Rennwochenende am Lausitzring besser machen kann.«

Ergebnis Lauf 1

1. Lucas Auer (Deutschland), Landgraf Motorsport, Mercedes AMG #22, 40 Runden

2. Jordan Pepper (Südafrika), Grasser Racing Team, #Lamborghini #63, plus 0,641 Sekunden

3. Maro Engel (Deutschland), Winward Racing, #Mercedes AMG #24, plus 3,885 Sekunden

4. Thomas Preining (Österreich), Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R #91, plus 7,905 Sekunden

7. Ayhancan Güven (Türkei), Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R #90, plus 22,005 Sekunden

16. Morris Schuring (Niederlande), Manthey Junior Team, Porsche 911 GT3 R #92, plus 40,991 Sekunden

Ergebnis Lauf 2

1. Ayhancan Güven (Türkei), Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R #90, 40 Runden

2. Jules Gounon (Frankreich), Winward Racing, Mercedes AMG #48, plus 2,695 Sekunden

3. Thomas Preining (Österreich), Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R #91, plus 3,370 Sekunden

17. Morris Schuring (Niederlande), Manthey Junior Team, Porsche 911 GT3 R #92, plus 27,901 Sekunden

Fahrerwertung nach 2 von 16 Läufen

1. Jordan Pepper (Grasser Racing Team, Lamborghini), 37 Punkte

2. Ayhancan Güven (Manthey EMA, Porsche), 34 Punkte

3. Lucas Auer (Team Landgraf, Mercedes AMG), 34 Punkte

5. Thomas Preining (Manthey EMA, Porsche), 30 Punkte

Teamwertung nach 2 von 16 Läufen

1. Manthey (Porsche), 63 Punkte

2. Winward Racing (Mercedes AMG), 51 Punkte

2. Grasser Racing Team (Lamborghini), 48 Punkte

Herstellerwertung nach 2 von 16 Läufen

1. Mercedes AMG, 68 Punkte

2. Porsche, 64 Punkte

3. Lamborghini, 50 Punkte

Alle Ergebnisse online

Content bei Gütsel Online …

Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, mehr …
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Telefon +497119110
E-Mail info@porsche.de
www.porsche.de

Externer Inhalt, Location Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30