Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Radiohead« experimentiert mehr als »Coldplay«Zoom Button

Foto: Pic Jumbo, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Radiohead« experimentiert mehr als »Coldplay«

»#Radiohead« experimentiert mehr als »#Coldplay«

  • »R. E. M.« bleibt Musikstil laut wissenschaftlicher Untersuchung der #Durham #University treu

Durham, PTE, 1. August 2025

#Forscher Nick Collins von der Durham University hat mit einem computergestützten Verfahren ermittelt, ob »Coldplay«, »Radiohead« oder »R. E. M.« dem eigenen Stil treu geblieben ist oder eher variiert. Hierbei hat der Wissenschaftler #Rhythmus, #Harmonie und #Klangqualität analysiert. Details sind im Journal »Royal Society Open Science« nachzulesen.

»Coldplay« ist #Pop #Mainstream

Laut der Studie sind »Radiohead« harmonisch gesehen durchweg vielfältiger als »Coldplay«, jedoch nicht unbedingt in Bezug auf das #Timbre. »R. E. M.« hingegen ist laut der Analyse im Musikstil im Allgemeinen am wenigsten experimentierfreudig. Und »Coldplay« ist im Laufe der Zeit zunehmend Teil des Pop Mainstreams geworden, schreibt Collins.

Dass Musiker mit zunehmendem Alter eher langsamere, sanftere Stücke produzieren  für diese Theorie hat der Fachmann keine Bestätigung gefunden. »Variationen in #Klang und #Rhythmus traten weiterhin in verschiedenen Phasen der Musikkarrieren der Künstler auf«, unterstreicht der britische #Wissenschaftler.

Fokus auf #Audiodaten der Songs

Seine #Forschung hat sich eigenen Angaben nach konzentriert auf die tatsächlichen Audiodaten der Songs nicht nur auf die Texte oder Noten um Muster in Rhythmus, Tempo, #Percussion, #Tonarten und #Akkorden zu erkennen. Zum Vergleich hat Collins auch Songs von #Patsy #Cline, #Buddy #Holly und #Kirsty #MacColl mit in die Studie einbezogen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30