Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die inneren Werte zählen, auch beim HermannsdenkmalZoom Button

Im Hermanneum übergibt Philipp Rummeling (rechts) das Miniaturmodell der Innenkonstruktion des Hermannsdenkmals an Arne Brand (Leiter der Zentralen Infrastruktur). Foto: Landesverband Lippe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die inneren Werte zählen, auch beim Hermannsdenkmal

Die inneren Werte zählen, auch beim #Hermannsdenkmal

  • Philipp Rummeling übergibt dem #Landesverband #Lippe ein detailgetreues Miniaturmodell der Innenkonstruktion 

#Detmold, 4. April 2025. Wie das Hermannsdenkmal von außen aussieht, können die meisten Lipper ohne groß nachzudenken beschreiben, denn mit fast 54 Metern Höhe ist unser »Hermann« nicht zu übersehen. Doch was viele Personen nicht wissen: Hinter der imposanten Fassade verbirgt sich eine aus Eisen gefertigte Innenkonstruktion, die einst auch als Modell in der Bandelhütte zu sehen war. Philipp Rummeling war schon immer von dem Eisengerüst des Hermannsdenkmals fasziniert und baut sich zunächst eine Miniaturversion für den eigenen Schreibtisch. Angeregt durch die neue Erlebniswelt Hermanneum entstand bei Rummeling die Idee, eine größere Version anzufertigen und dem Landesverband Lippe zu übergeben.

»Diese großzügige Geste hat uns wirklich tief beeindruckt«, freut sich Jörg Düning Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe. »Wir danken Herrn Rummeling ganz herzlich für sein Engagement, mit dem er nicht nur dem Landesverband Lippe, sondern auch allen Gästen des Hermanneums ein so anschauliches ›Innenleben‹ des Hermannsdenkmals zur Verfügung stellt«, so Düning Gast weiter.

Das Modell präsentiert sich mit einer Gesamthöhe von 1,20 Metern, dessen Basis aus #Kunststoff, #Pappe und #Holz gefertigt wurde. Die 920 Einzelteile, aus denen es sich zusammensetzt, werden mit 18 Flaschen #Klebstoff zusammengehalten. »Diese Konstruktion ist mein bisher größtes und anspruchsvollstes Projekt«, berichtet Rummeling. »Vor allem die kleinen Nieten waren eine große Herausforderung, diese zu befestigen war ein echtes Geduldsspiel«, fügt er schmunzelnd hinzu. 

Das aufwendige Modell, in dem rund 300 Arbeitsstunden stecken, zeugt von Liebe zum Detail und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass einige Einzelteile mit viel Fingerspitzengefühl von Hand bemalt wurden.

»Die Details von dem Modell sind wirklich bemerkenswert und es fügt sich wunderbar in das Gesamtbild des Hermanneums ein. So erhalten unsere Gäste nicht nur eine ganz neue Perspektive des Denkmals, sondern es bringt auch ein kleines Stück Geschichte der Bandelhütte zurück«, ergänzt Arne Brand, Leiter der Zentralen Infrastruktur. Das faszinierende Innenleben des Hermannsdenkmals können alle Besucher ab sofort im Hermanneum genauer unter die Lupe nehmen.

Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten und beliebtesten Denkmäler in Deutschland. Das von Ernst von Bandel erbaute und 1875 fertiggestellte Denkmal ist heute ein Mahnmal für Frieden und Völkerverständigung. Rund 500.000 Besucher kommen jährlich zum Denkmal. 2009 wurde die Waldbühne am Hermannsdenkmal errichtet. In einem idealen Waldareal zu Füßen des Denkmals gelegen, bietet sie eine faszinierende Kulisse für Konzerte, Comedy Shows oder das beliebte Mondscheinkino.

Der Landesverband Lippe ist Sachwalter des Hermannsdenkmals. Über das Hermannsdenkmal hinaus zählen zu den bedeutenden Einrichtungen und Vermögenswerten des Landesverbandes Lippe: die #Externsteine, das Lippische #Landesmuseum Detmold, die Lippische #Landesbibliothek Detmold, das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake, die Lippische #Kulturagentur, die #Burg #Sternberg, Denkmäler, #Immobilien und #Domänen, rund 15.900 Hektar naturnah und nachhaltig bewirtschafteter #Wald sowie rund 3.300 Hektar landwirtschaftliche Flächen.

Content bei Gütsel Online …

Landesverband Lippe, mehr …
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +49526125020
Telefax +495261250287
E-Mail info@landesverband-lippe.de
www.landesverband-lippe.de

Externer Inhalt, Location Landesverband Lippe

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30