Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Masha Pryven (Herausgeberin): »Alphabet des Krieges« (»Alphabet of War«)
Hamburg, 9. April 2025
Unter der Leitung von Masha hat eine Gruppe junger Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der #Ukraine nach Berlin geflüchtet sind, das deutsche Alphabet neu interpretiert. In dem Projekt werden die #Buchstaben neu besetzt, neu gemalt, fotografiert, mit persönlichen Gedanken gefüllt. Jedes Bild, jeder Gedanke zeugt vom mutigen Versuch, inmitten des Chaos einen Zugang zur eigenen Identität zu finden. Zwei Beispiele …
Haus
Nachdem ich achtmal umgezogen bin,
weiß ich nicht mehr, wo mein Zuhause ist./
Home After moving eight times, I no
longer know where my home is.
Gesicht
Geiselhaft, Gefangenschaft und Genozid
sind Angriffe auf das menschliche Gesicht./
Face Hostage taking, captivity, and
genocide are attacks on the human face.
#Masha #Pryven ist eine ukrainische Künsterlerin, die seit 2014 in Berlin lebt. Das Buch ist super geeignet, Kindern und Jugendlichen das Thema Krieg nahezubringen. Aber es ist auch geeignet, als Blaupause für andere Themen zu dienen. Kreativität ist gefragt, neu denken, anders umsetzen. Ein hochaktuelles Thema – jung und spannend aufbereitet.
Klappentext
Das #Alphabet steht für Ordnung, Struktur und Verlässlichkeit. Doch der Krieg zerstört diese Welt. Er dringt in das Leben junger Menschen ein, zerbricht vertraute Abläufe und zwingt sie zur Flucht. Für geflüchtete ukrainische Jugendliche bedeutet dies, dass nichts mehr so ist wie zuvor – nicht einmal die Sprache.
Unter der Leitung der Künstlerin Masha Pryven hat eine Gruppe junger Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine nach Berlin geflüchtet sind, das deutsche Alphabet neu interpretiert. In einem innovativen Projekt werden 26 Begriffe in Fotografien in Szene gesetzt und mit persönlichen Gedanken gefüllt. Dabei verzichten sie bewusst auf eine feste Reihenfolge und schaffen ein Spiegelbild der Unordnung, die der #Krieg hinterlässt.
Jedes Bild, jeder verschriftlichte Gedanke zeugt von dem mutigen Versuch, inmitten des Chaos einen neuen Zugang zur eigenen Identität zu finden und sich mit der veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen. Das Alphabet des Krieges ist nicht nur ein kreatives Zeugnis der persönlichen Erfahrungen im Exil, sondern auch eine Einladung, die transformative Kraft der Sprache und der Bilder zu entdecken.
Masha Pryven ist eine ukrainische Künstlerin, die seit 2014 in Berlin lebt. 2024 erhielt sie ein Stipendium des #Goethe Instituts für ihr Projekt mit lokalen Jugendlichen in Narva, Estland. Zurzeit ist sie Masterstudentin im Programm Art in Context an der #Universität der #Künste #Berlin.
Edition Frölich, 22 mal 28 Zentimeter, 64 Seiten, 26 Abbildungen Broschur mit Schutzumschlag, deutsch/englisch, 25 Euro, ISBN 978 3 911192 04 0
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |