Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Hans Otto Theater Potsdam im Mai 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Hans Otto Theater Potsdam im Mai 2025

Hans Otto Theater Potsdam im Mai 2025

#Potsdam, 10. April 2025

im Mai hinterfragen 5 Freund zwischen 40 und 60 radikal ihr Leben und sinnieren über alternative Lebenskonzepte. Die #Komödie »Bondi Beach« über richtige Entscheidungen und verpasste Chancen feiert am 16. Mai 2025 Premiere in der #Reithalle.

Um #Selbstverwirklichung geht es auch in der kleineren Reithalle Box am 31. Mai 2025. Kafkas Erzählung »Ein Bericht für eine #Akademie« entlarvt auf ebenso subversiv komische wie düstere Weise unsere Vorstellungen von #Zivilisation und #Freiheit.

»Außerdem laden wir das Publikum am 18. Mai 2025 mit der Spielzeit Vorschau 2025/26 auf eine unterhaltsame Reise durch die Premieren der nächsten Saison ein. Untermalt wird dies mit exklusiven Songs und kurzen Szenen.«

Und am 25. Mai 2025 reisen Ulrike Beerbaum und Kristin Muthwill mit der rot leuchtenden Bühne auf Zack zum Weberplatz in Babelsberg. Um 11 und um 12 Uhr präsentieren sie bei den Böhmischen Tagen das Kinderprogramm »Bär im Universum«.

»Bondi Beach« von Rebekka Kricheldorf

Schon lange kennen sich Zoe, Fiffy, Tristan, Nico und Dennis. Inzwischen sind sie alle älter geworden und müssen der eigenen Vergänglichkeit ins Auge schauen. Die Forderung, für den Fall des eigenen Ablebens vorzusorgen, setzt in der Gruppe ein wildes Experiment in Gang. Lustvoll und schlagfertig hinterfragen sie ihr Leben und entwickeln überraschende Alternativen: neue Beziehung, anderes Lebenskonzept, veränderter Lifestyle … Aber lässt sich Verpasstes nachholen, und hielte die aktuelle Konstitution dem stand? Gibt es das Glück, und wie sähe es genau aus?

Premiere am 16. Mai 2025, 19.30 Uhr, Reithalle, mit Guido Lambrecht, Philipp Mauritz, Kristin Muthwill, Henning Strübbe, Alina Wolff, Regie Nele Rosetz, Bühne und Kostüme Alexander Wolf, #Musik Carolina Bigge, Choreographie Mirjam Klebel, Dramaturgie Bettina Jantzen

»Ein Bericht für eine Akademie« nach der Erzählung von Franz #Kafka

In einer intensiven Auseinandersetzung mit den Themen Entfremdung und Selbstverwirklichung führt uns »Ein Bericht für eine Akademie« in die Geschichte von Rotpeter, einem ehemaligen Affen, der Zeugnis ablegt über seine Selbstschöpfung als Mensch – oder ist diese letztlich eine Illusion? In Anna Michelle Herchers Inszenierung trifft die Erzählung auf Fragen der digitalen Ära. Verfügt der Influencer Rotpeter über ein echtes Gesicht? Wie authentisch ist sein Schmerz? Wo zwischen Identitätsbildung und Anpassungsdruck liegt das Selbst dieses Affen?

Premiere am 31. Mai 2025, 19.30 Uhr, Reithalle Box, mit Paul Wilms, Regie Anna Michelle Hercher, Kostüme Antje Sternberg, Musik Daniel Anderson, Dramaturgie Emma Charlott Ulrich

Spielzeit Vorschau 2025/26

Eine unterhaltsame Reise durch die Premieren der nächsten Saison. »Wir laden Sie herzlich ein, sich an einem unterhaltsamen Sonntagvormittag im Mai über unseren neuen Spielplan ab September zu informieren«: Am 18. Mai 2025 präsentieren Intendantin Bettina Jahnke und Chefdramaturgin Bettina Jantzen die »Spielzeit Vorschau 2025/26« im Glasfoyer. Mit dabei sind unsere Ensemblemitglieder Ulrike Beerbaum, Joachim Berger, Jörg Dathe, Jan Hallmann, Janine Kreß, Bettina Riebesel und Paul Sies. Sie präsentieren kurze Szenen und Songs aus einigen der neuen Stücke. »Nach dem rund 50 minütigen Programm möchten wir Ihnen auf der Bühne eines unserer Gewerke näher vorstellen. Um welches es sich handelt, wird an dieser Stelle noch nicht verraten – lassen Sie sich überraschen! Die Veranstaltung richtet sich an alle Theaterinteressierten aus Potsdam und Umgebung, traditionell aber besonders an unsere Abonnenten. Melitta Wandersee vom Abo Büro hat alle wichtigen Informationen dazu parat und steht für Fragen zur Verfügung.«

18. Mai 2025, 11 Uhr, Glasfoyer, Großes Haus, Eintritt frei und ein Glas #Sekt zur Begrüßung

»Bühne auf Zack«, das Hans Otto Theater zu Gast bei den #Böhmischen #Tagen

Das Hans Otto Theater ist mit seiner Bühne auf Zack wieder am Sonntagvormittag bei den Böhmischen Tagen vor Ort dabei. Die Ensemblemitglieder Ulrike Beerbaum und Kristin Muthwill präsentieren bei dieser Gelegenheit zweimal – um 11 und 12 Uhr – das Kinderprogramm »Bär im Universum«, inspiriert von dem gleichnamigen Kinderstück von Dea Loher. Alle Menschen, insbesondere die jüngsten, sind herzlich dazu eingeladen, sich auf dem Weberplatz märchenhaft unterhalten und verzaubern zu lassen.

25. Mai 2025, 11 und 12 Uhr, Gartenmarkt Weberplatz, Eintritt frei, mit Ulrike Beerbaum, Kristin Muthwill

Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30