Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh: gemeinsam in die Zukunft der WärmeversorgungZoom Button

Foto: Stadt Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: gemeinsam in die Zukunft der Wärmeversorgung

Gütersloh: gemeinsam in die Zukunft der Wärmeversorgung

  • Stadtverwaltung lädt am Montag, 12. Mai 2025, zur Bürgerinformation über die kommunale #Wärmeversorgung ein

#Gütersloh, 11. April 2025

Wie #heizen wir in Zukunft unsere #Häuser? Welche Alternativen zu #Gas und #Öl gibt es? Und was bedeutet das für #Mieter, #Hausbesitzer und #Unternehmen? Gütersloh arbeitet an einem Wärmeplan, der die Grundlage für eine nachhaltige und bezahlbare #Wärmeversorgung bildet. Dazu sind alle Bürger eingeladen, sich zu informieren und aktiv mitzugestalten.

Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 12. Mai 2025, um 18 Uhr, im Vortragssaal an der Berliner Straße 260 statt. Ziel des Wärmeplans ist es, die Bevölkerung über die geplanten Schritte zu einer #klimaneutralen #Wärmeversorgung zu informieren, Fragen zu beantworten und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren.

Was ist die Kommunale Wärmeplanung?

Die #Kommunale #Wärmeplanung zeigt, wie wir in Gütersloh zukünftig heizen können: mit erneuerbaren Energien, effizienteren Heizsystemen und weniger Abhängigkeit von fossilen #Brennstoffen. Noch immer stammen viele Wärmequellen aus Gas und Öl. Das soll sich ändern. Ziel ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen langfristig auf klimafreundliche Alternativen umsteigen können. Die Kommunen sind verpflichtet, Pläne für ihre zukünftige Wärmeversorgung zu erstellen. Gütersloh muss den Plan bis Mitte 2026 aufgestellt haben.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Die Wärmeplanung betrifft uns alle! Wer sich frühzeitig informiert, kann sich auf die kommenden Veränderungen einstellen und sogar davon profitieren. Denn: Mit der richtigen Planung lassen sich Heizkosten senken und gleichzeitig #Umwelt und #Klima schützen.

Noch befindet sich der Wärmeplan in der Erarbeitung und ist nicht rechtsverbindlich. Es handelt sich um einen ersten Entwurf, der verschiedene Entwicklungswege aufzeigt. Die Stadtverwaltung möchte mit den Bürgern ins Gespräch kommen, um deren Fragen und Anregungen in den weiteren Prozess einfließen zu lassen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per E-Mail an umweltschutz@guetersloh.de  gebeten.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30