Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Finanztip«: Renditefresser – diese Anlagefehler kosten Sparer Tausende EuroZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Finanztip«: Renditefresser – diese Anlagefehler kosten Sparer Tausende Euro

»Finanztip«: Renditefresser – diese Anlagefehler kosten Sparer Tausende Euro

#Berlin, 14. April 2025

Eine langfristige Anlagestrategie ist auch in unsicheren Börsenzeiten wichtig. Doch selbst mit ihr tappen viele Sparer in teure Fallen. Eine Vergleichsrechnung von »Finanztip« für 5 Anlageformen zeigt: Über die Jahre verschenken Anleger in diesem Beispiel bis zu 30.600 Euro an möglicher Rendite. Verglichen hat »#Finanztip« ETFs bei Neobrokern sowie bei Filialbanken, aktive Fonds, Mischfonds sowie Tagesgeld. Der unabhängige Geldratgeber erklärt, worauf es ankommt.

»Wer breit streut, langfristig denkt und Gebühren minimiert, steigert seine Rendite erheblich«, erklärt »Finanztip« Geldanlageexperte Timo Halbe. Ein ETF Investment mit mindestens 15 Jahren Haltedauer zahlt sich beispielsweise langfristig aus. Häufige Fehler wie hohe Bankgebühren, unnötige Fondskosten oder zu vorsichtige Anlagen können Anleger dagegen zehntausende Euro kosten.

Klug investieren zahlt sich aus: Fünf Anlageformen im Vergleich

Finanztip hat für seine große Musterrechnung einen typischer Sparfall angenommen: Eine Einmalanlage von 10.000 Euro plus 100 Euro monatlich über 20 Jahre. Ein Investment in den weltweiten Aktienmarkt mittels breit gestreuter ETFs bringt nach Annahme von »Finanztip« langfristig sechs Prozent Rendite pro Jahr vor Fondskosten. #ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Aktienindex nachbilden. Für Zinsanlagen wie #Tagesgeld rechnen wir langfristig mit 2 Prozent pro Jahr.

1. ETF bei einem Neo Broker

Liefert die beste Rendite: Rund 75.000 Euro liegen nach 20 Jahren Anlagedauer auf dem Konto. Ein weltweit gestreuter #Aktien #ETF mit geringen Gebühren bringt im Vergleich mit den anderen 4 Anlageformen langfristig die höchsten Erträge. »Die Anlage Dauer bei ETFs sollte allerdings mindestens 15 Jahre betragen«, so »Finanztip« Experte Timo Halbe. Denn: »Wenn es an den Börsen turbulenter wird, führen emotionale Entscheidungen oft dazu, dass Anleger bei fallenden Kursen verkaufen und später teurer zurückkaufen. Dies kann langfristig hohe Verluste verursachen.« Wichtig ist aber die Wahl des richtigen Depots: »Finanztip« empfiehlt einen #Neobroker mit geringen Gebühren. Neobroker sind digitale Unternehmen, die Wertpapierdepots vor allem als Handy #App und zu besonders günstigen Konditionen anbieten.

2. ETF bei der Filialbank

Anlagesumme nach 20 Jahren: 73.800 Euro. Bequem, aber teurer ist es, sein Aktiendepot bei einer Filialbank zu eröffnen: Im Vergleich zum Neobroker kostet das Anleger nach 20 Jahren rund 1.200 Euro. Die Vorteile sind die persönliche Betreuung und die einfache Eröffnung, wenn man schon das Girokonto bei der Bank hat. Diese Vorteile sind allerdings häufig verbunden mit höheren Gebühren. »Viele Anleger unterschätzen, wie sehr sich Gebühren über Jahrzehnte summieren«, warnt Timo Halbe. Allein die Kosten für die Depotführung belaufen sich nach 20 Jahren auf 240 Euro. »Wir raten Sparern, genau die Konditionen zu vergleichen. Ein passendes günstiges Depot finden Anleger mit unserem Depot Vergleich

3. Aktiver Fonds über die Filialbank

Anlagesumme nach 20 Jahren Anlagedauer: 61.600 Euro. Hohe Kosten, wenig Mehrwert, so schätzt »Finanztip« aktiv gemanagte Aktienfonds ein. Laut der »Finanztip« Berechnung reduzieren die hohen Kosten den Endbetrag im Vergleich zum Neobroker nach 20 Jahren um rund 13.400 Euro. »Fondsmanager schlagen selten den Markt, aber die Gebühren schmälern die Rendite meist erheblich«, erklärt Halbe. Denn: Durch die höheren laufenden Kosten kann bei einem langfristigen Investment der Zinseszinseffekt weniger stark wirken.

4. Mischfonds bei der Filialbank

Anlagesumme nach 20 Jahren Anlagedauer: 52.800 Euro. Zu vorsichtig investiert: Hohe Gebühren und ein geringer Aktienanteil bremsen das Wachstum von Fonds, die Aktien und andere Anlagen wie etwa Anleihen mischen. »Rendite und Sicherheitsbaustein in einem aktiven Fonds zu vereinen ist meist wenig sinnvoll. Denn so schlagen die hohen Fondskosten bei beiden Anlagebausteinen zu«, sagt Timo Halbe. Gegenüber eines Neobrokers schmälern diese die #Rendite im »Finanztip« Beispiel um 22.200 Euro. »Wer neben Aktien auch Geld in einen Sicherheitsbaustein stecken will, setzt dafür lieber auf die Kombination aus günstigen Aktien ETF und Tagesgeld  oder #Festgeld.« Denn bei Tages und Festgeld fallen keine Kosten an.

5. Tagesgeld

Sicher, aber renditeschwach: Rund 44.400 Euro nach 20 Jahren Anlagedauer. Ein Tagesgeldkonto sollte definitiv jeder besitzen, denn es ist schnell verfügbar und bringt dennoch mehr Zinsen als ein Sparbuch oder Girokonto. »Da es aber vergleichsweise wenig Rendite bringt, ist es für den langfristigen Vermögensaufbau ungeeignet«, warnt Timo Halbe. Im Vergleich zum Neobroker wären das rund 30.600 Euro weniger Rendite.

Die vergleichende Beispielrechnung von »Finanztip« zeigt: Anleger sollten unnötige Gebühren vermeiden und langfristig in breit gestreute ETFs investieren. So sichern sie sich die besten Renditechancen für die Zukunft.

Weitere Informationen

  • Angenommen wurde für den Vergleich: Abzüge: Erwerbskosten 1 Euro, laufende Fondskosten 0,2 Prozent pro Jahr, Sparplankosten 1 Euro pro Ausführung. 2Abzüge: Erwerbskosten 0,26 Prozent der Anlagesumme, laufende Fondskosten 0,2 Prozent pro Jahr, Sparplankosten 2,5 Prozent der Anlagesumme pro Ausführung und Depotführung 12 Euro pro Jahr. 3Abzüge: 1,4 Prozent laufende Fondskosten pro Jahr, Erwerbskosten 2,5 Prozent der Anlagesumme, Sparplankosten 2,5 Prozent der Anlagesumme pro Ausführung und Depotführung 12 Euro pro Jahr. 4Abzüge: Erwartete Rendite vor Kosten 4,5 Prozent pro Jahr (anstatt 6 Prozent pro Jahr, wie bei den vorherigen Anlageformen), 1 Prozent pro Jahr laufende Fondskosten, Erwerbskosten 2,5 Prozent der Anlagesumme, Sparplankosten 2,5 Prozent der Anlagesumme pro Ausführung und Depotführung 12 Euro pro Jahr. 5 Keine Abzüge, aber erwartete Rendite 2 Prozent pro Jahr.

  • Zum Ratgeber Depot Vergleich

  • Zum Ratgeber Indexfonds

Über »Finanztip«

»Finanztip« ist Deutschlands führender Geldratgeber. »Finanztip« zeigt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Dafür recherchiert eine unabhängige Redaktion aus Experten rund um die Chefredakteure Hermann Josef Tenhagen und Saidi Sulilatu für ihr Publikum relevante Finanzthemen: von Geldanlage, Versicherung und Kredit über #Energie, #Medien und #Mobilität bis hin zu Reise, Recht und Steuern. Die Redaktion arbeitet nach einem strengen  Redaktionskodex. Das Angebot von »Finanztip« ist kostenlos und umfasst einen  wöchentlichen Newsletter sowie eine Website mit mehr als 1.000 fundierten Ratgebern mit konkreten Empfehlungen. Darüber hinaus bietet »Finanztip« einen  #Youtube Kanal sowie die Podcasts  »Auf Geldreise« (der sich speziell an Frauen richtet) und  »Geld ganz einfach«. Jede Woche nutzen Millionen von Menschen die digitalen Angebote und Informationen von »Finanztip«. »Finanztip« ist Teil der gemeinnützigen »Finanztip« Stiftung, deren Stiftungszweck die Finanzbildung von Verbrauchern ist.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30