Die Stadt Horn Bad Meinberg lädt erneut ihre Seniorinnen und Senioren auf die Freilichtbühne Bellenberg ein. Foto: Freilichtbühne Bellenberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Stadt Horn Bad Meinberg lädt Senioren zur Freilichtbühne Bellenberg ein, 25. Mai 2025
#Horn #Bad #Meinberg, 16. April 2025
Die Stadt Horn Bad Meinberg lädt alle ihre Bürger ab dem 70. Lebensjahr zu einer Vorstellung der #Komödie »Die Widerspenstige« der Freilichtbühne Bellenberg ein. Diese findet am Sonntag, 25. Mai 2025, um 15 Uhr, statt. Um #Bellenberg zur erreichen, gibt es einen speziellen #Busverkehr aus den Ortsteilen.
(Ehe )Partner und Partnerinnen unter 70 Jahre sowie nötige Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr wird wieder zusätzlich zum freien Eintritt an einem extra dafür vorgesehen und gekennzeichneten Verpflegungsstand allen Senioren mit einer gesonderten Eintrittskarte der Stadt Horn Bad Meinberg in der Pause des Stücks #Kaffee, #Kuchen und #Wasser angeboten.
Weitere Angebote der Freilichtbühne, wie beispielsweise #Bratwurst, #Brezeln oder #Eis, können natürlich auf eigene Kosten wie üblich genutzt werden.
Gespielt wird das Stück »Die Widerspenstige«, eine #Komödie, deren Text sehr frei nach #Shakespeare von Christine Federschmid, der Vorsitzenden der #Freilichtbühne, bearbeitet wurde.
Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage in Italien, will nicht heiraten sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen.
Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? Das können die Besucherinnen und Besucher bei der Aufführung des Stücks herausfinden.
Um die Vorstellung besuchen zu können richtet die Stadt einen Buspendelverkehr zur Freilichtbühne ein. Es besteht natürlich ebenfalls die Möglichkeit, selbstständig nach Bellenberg zu fahren.
Die Stadt Horn Bad Meinberg bittet um Anmeldung für die Veranstaltung bis Freitag, 9. Mai 2025, um 10 Uhr. Bei der Anmeldung soll angegeben werden, ob der Buspendelverkehr genutzt oder selbstständig zu Freilichtbühne angereist wird. Anmeldungen sind telefonisch bei Marc Bryan Schön unter Telefon +495234201233 oder per E Mail an m.schoen@horn badmeinberg.de möglich.
Die Eintrittskarten können ab Dienstag, 13. Mai 2025, in der Zentrale im #Rathaus (Marktplatz 4) während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung abgeholt werden. Dies gilt nur für die Personen, die selbstständig zur Freilichtbühne fahren. Alle Personen, die den Buspendelverkehr nutzen, bekommen die Karten am Tag der Veranstaltung im jeweiligen #Bus.
Bus 1 – Abfahrt in #Fromhausen
Bus 1 startet seine Fahrt um 13.35 Uhr in Fromhausen an der Haltestelle Jägersruh. Anschließend geht es weiter nach Holzhausen, wo der Bus um 13.40 Uhr am Kurpark hält. In Horn folgen mehrere Haltestellen. Um 13.45 Uhr an der Katholischen Kirche, um 13.50 Uhr am Busbahnhof Mittelstraße, um 13.55 Uhr am Potthof Busplatz (dies ist keine reguläre Bushaltestelle), um 14 Uhr an der Alten Post/Bahnhofstraße, um 14.05 Uhr Bei den Eichen sowie schließlich um 14.10 Uhr am Moormarkt.
Bus 2 – Abfahrt in #Belle
Bus 2 beginnt seine Route um 13.35 Uhr in Belle an der Haltestelle West. Danach hält er um 13.38 Uhr an der Post und um 13.40 Uhr am Abzweig Milchweg. In Billerbeck geht es um 13.43 Uhr an der Post weiter, dann um 13.46 Uhr an der Haltestelle Zur Linde. Um 13.50 Uhr erreicht der Bus Vahlhausen und fährt um 13.53 Uhr durch Buschkamp in Bad Meinberg. Weitere Haltestellen in Bad Meinberg sind die Vahlhausener Straße um 13.56 Uhr sowie der Busbahnhof um 14.05 Uhr.
Bus 3 – Abfahrt in #Kempen
Bus 3 startet um 13.35 Uhr in Kempen an der Ortsmitte. Um 13.45 Uhr erreicht er Kempenfeldrom an der Kirche. In Veldrom hält der Bus um 13.47 Uhr am Abzweig Bauernkamp und um 13.50 Uhr an der Kattenmühle. Danach geht es nach Leopoldstal. Um 14.05 Uhr an der Haltestelle Schäfer, um 14.08 Uhr an Jortzig, um 14.10 Uhr am Eichenweg sowie kurz darauf um 14.11 Uhr an der Silbermühle. Die Fahrt endet in Heesten mit Haltestellen um 14.25 Uhr an der Post und um 14.28 Uhr in Niederheesten.
Bus 4 – Abfahrt in #Schmedissen
Bus 4 beginnt um 13.30 Uhr in Schmedissen an der Bushaltestelle und fährt um 13.35 Uhr durch Wilberg. In Bad Meinberg folgt ein Stopp um 13.42 Uhr an der Königsberger Allee, dann um 13.45 Uhr am Dr. Trampel Weg. Anschließend hält der Bus in Fissenknick um 13.50 Uhr bei Räker und um 13.52 Uhr an der Windmühle. Um 13.57 Uhr geht es durch Wehren (Hahn), dann um 14 Uhr zum #Yoga Zentrum in Bad Meinberg und um 14.05 Uhr zum Busbahnhof. Der letzte Halt ist um 14.10 Uhr an der Haltestelle Kreuzenstein.
Bus 5 – Ergänzungsfahrt in #Horn
Bus 5 bedient ausschließlich Haltestellen in Horn und beginnt um 13.50 Uhr am Busbahnhof Mittelstraße. Weitere Halte sind um 13.55 Uhr am Potthof Busplatz (keine reguläre Bushaltestelle), um 14 Uhr an der Alten Post/Bahnhofstraße, um 14.05 Uhr Bei den Eichen sowie um 14.10 Uhr am #Moormarkt.
Stadt Horn-Bad Meinberg, mehr …
Marktplatz 4
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon +4952342010
Telefax +495234201222
E-Mail post@horn-badmeinberg.de
www.horn-badmeinberg.de
Externer Inhalt, Location Stadt Horn-Bad Meinberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |