Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Filmvorführung von »Der Wald in mir« löste emotionale Reaktionen ausZoom Button

Im Anschluss an den Film konnten die Zuhörer einem Gespräch zwischen Regisseur Sebastian Fritzsch (rechts) und Oberarzt Hans Joachim Thimm (links) lauschen. Foto: Philipp Stenger, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Filmvorführung von »Der Wald in mir« löste emotionale Reaktionen aus

Filmvorführung von »Der Wald in mir« löste emotionale Reaktionen aus

  • Vorführung mit Gesprächsrunde zwischen Regisseur und LWL Psychiater

#Dortmund, 16. April 2025

Eine intensive Beziehung, die von aufkommenden Psychosen überschattet wird, und der Wald und die Natur als Rückzugsort: Der neue #Film »Der Wald in mir« von Regisseur Sebastian Fritzsch wurde nun im »sweetSixteen« #Kino in #Dortmund aufgeführt und von der »#LWL #Klinik #Dortmund« begleitet. Am Ende hatten Interessierte die Gelegenheit, einem Gespräch zwischen dem Regisseur Sebastian Fritzsch und dem Oberarzt Hans Joachim Thimm zu lauschen und auch selbst Fragen zu stellen. Die Zuschauer zeigten sich beeindruckt und gerührt.

Mit seinem Film »Der Wald in mir« spricht Regisseur Sebastian Fritzsch über die #Krankheit #Schizophrenie. Eine Krankheit, von der Fritzsch selbst betroffen ist. Der Film zeigt die intensive Liebesbeziehung zwischen dem Studenten Jan und der Umweltaktivistin Alice. Die Beziehung wird mehr und mehr von der Krankheit des Studenten Jan überschattet. Die Zuschauer erleben die Hauptfigur in psychotischen Zuständen, bei einem Psychiatrieaufenthalt und bei dem Versuch, wieder in das Leben zurückzufinden.

Sebastian Fritzsch, der offen mit seiner Erkrankung umgeht, verarbeitet in dem Film auch eigene Erfahrungen. Die Reaktion des Publikums bei der Fragerunde war emotional. Zuschauer berichteten von Erlebnissen mit eigenen Krankheiten oder den Erkrankungen von Angehörigen und waren deutlich gerührt. Oberarzt Hans Joachim Thimm berichtete aus dem Klinikalltag, von seinen persönlichen Erfahrungen mit an Schizophrenie erkrankten Menschen und von den Behandlungsmethoden. Die Veranstaltung endete mit viel Applaus und einigen persönlichen Gesprächen mit Fritzsch und Thimm.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30