Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Check: »The Gang« vom Kosmos VerlagZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Check: »The Gang« vom Kosmos Verlag

#Brands #Spiele #Check: »The Gang« vom Kosmos Verlag

#Lippstadt, 16. April 2025

Die positive Überraschung unter den kooperativen Spielen der letzten Wochen war »The Gang« vom #Kosmos #Verlag.

Bei diesem kooperativen Pokerspiel machen sich 3 bis 6 Spieler ab 10 Jahren über eine Spielzeit von rund 20 Minuten ans Werk, eine Serie von Überfällen zu planen. 

Wer jetzt einen Reflex verspürt, nicht weiterlesen zu wollen, weil er mit Pokern nichts am Hut hat, den kann ich beruhigen. »The Gang« basiert zwar auf #Poker, genauer gesagt auf der Poker Variante Texas Hold’em, Vorkenntnisse dieses Spiels sind jedoch nicht nötig.

Eine wichtige Regel bei »The Gang« ist, dass man nicht frei über die Karten in der eigenen Hand sprechen darf. Es ist nicht erlaubt, den Mitspielern zu zeigen, zu sagen oder anzudeuten, welche Karten man selbst besitzt. 

Es gibt aber eine Kommunikationsmöglichkeit und zwar in Form der Chips. Hier sollte man im Auge behalten, wer sich in jeder Runde welchen Chip nimmt beziehungsweise wie sich die Auswahl der Chips im Laufe eines Spiels verändert.

Ein Überfall besteht aus 4 Runden, die wie folgt ablaufen …

  • Im #Preflop werden die Handkarten verteilt. Jeder Mitspieler nimmt nun anhand der Auswahl der Chips eine Selbsteinschätzung vor.
  • In Runde 2, dem #Flop, werden nun 3 Gemeinschaftskarten aufgedeckt. Eine erneute Selbsteinschätzung durch Chips einer anderen Farbe erfolgt.
  • In Runde 3, dem #Turn, wird eine vierte Gemeinschaftskarte aufgedeckt und eine erneute Selbsteinschätzung durch die farbigen Chips erfolgt.
  • Und in Runde 4, dem #River wird nun dann auch die fünfte gemeinschaftskarte aufgedeckt, so dass eine abschließende Selbsteinschätzung erfolgt. 

Zum Abschluss des Überfalls erfolgt der Showdown. Hier werden nun die Kartenhände in aufsteigender Form der zuletzt genommenen Chips miteinander verglichen. 

War die Einschätzung richtig, wird die Gruppe mit einer #Tresorkarte belohnt. Im anderen Fall wird eine Alarmkarte aufgedeckt.

3 geöffnete Tresore bedeutet den Sieg der Gruppe, bei drei aufgedeckten Alarmkarten hat die Gruppe verloren. 

Hier gehe ich zunächst einmal nur auf das Grundspiel ein, um nicht zu viel vom weiteren Spielverlauf zu verraten. Denn sobald man sich mit seiner Gruppe im Spiel eingefunden hat, kann man in den Fortgeschrittenen Modus, den Profimodus oder den Meisterdieb Modus wechseln. Hier kommen dann auch Challengekarten und Spezialistenkarten ins Spiel, die noch einmal einen besonderen Spielreiz und Spielspaß auslösen. 

»The Gang« ist ein sehr schönes, rundes, kooperatives Spielerlebnis, das jeden Spieler belohnt, der sich nicht vom Thema Pokern abschrecken lässt. 

Durch die 2 Regelkarten, die jedem Spieler zur Verfügung stehen, finden sich selbst Pokeranfänger schnell im Spiel zurecht. 

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man eher Pokerspieler durch dieses Spiel an das Thema Brettspiele heranführen kann, als dass man Brettspielfreunde durch dieses Spiel fürs Pokern begeistern kann. 

Aber es macht einfach großen #Spaß, die Entwicklung der Verteilung der Chips zu analysieren und daraus seine Schlüsse zu ziehen. Und selbstverständlich kann jede der neu aufgedeckten Karten dem Spiel eine völlig neue Wendung geben. 

Der Schwierigkeitsgrad des Grundspiels ändert sich auch durch die Anzahl der Spieler. Deswegen sollte man schon zusehen, dass man nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nicht mit weniger als 4 Spielern spielt. Das Spiel könnte vielleicht sonst zu einfach sein.

Content bei Gütsel Online …

Brands Spiele Check, mehr …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30