Fotos: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Brands Kultur Check: »Streng Geheim« im GOP Varieté im Kaiserpalais Bad Oeynhausen
Lippstadt, 18. April 2025
Vom 17. April bis zum 6. Juli 2025 kehrt Marcel Kösling mit der Show »Streng geheim« auf die #GOP Bühne zurück, genauer gesagt ins GOP in #Bad #Oeynhausen. Wir waren bei der Weltpremiere dieser Show am 17. April 2025 in Bad Oeynhausen mit dabei und tauchten so 2 Stunden in die spannende Welt der Agenten und Geheimdienste ein.
Marcel Kösling ist Gastgeber dieser Show und er befindet sich auf einer geheimen Mission. Er setzt auf ein außergewöhnliches internationales Artistenensemble, das mit ihm zusammen für ein Entertainment sorgt, dass seinesgleichen sucht.
Und Kösling macht das in seiner charmanten Art ganz im Stile der großen Entertainer. Aber im Vergleich zu den Künstlern, die sich heutzutage im Fernsehen Entertainer nennen, drängt er sich dem Publikum nicht auf. Er nimmt sein Publikum mit, weiß es zu begeistern und an verschiedenen Stellen immer wieder in die Show einzubauen. Kösling singt, baut dabei auch immer wieder ein kritisches Augenzwinkern in seine Texte ein, er zaubert, er moderiert und das alles in einer wirklich witzig charmanten Art in einer Mischung aus Hape Kerkeling und Lou van Burg.
Kösling versteht es dabei, seine Agenten und Agentinnen passend in Szene zu setzen. Dabei zieht sich die Suche nach einem geheimnisvollen Buch, das letzte von insgesamt 100, wie ein Roter Faden durch die Show.
In den Zwischensequenzen, die die Suche nach diesem Buch erzählen, brilliert das gesamte Ensemble mit einer Harmonie, die zu begeistern weiß.
Kösling versteht es, das Publikum immer wieder in die Show mit einzubeziehen. Mal holt er Sophia für einen Zaubertrick nach vorne, ein anderes Mal lässt er sich vom Publikum die Lottozahlen nennen, um daraus einen Illusionstrick zu machen. Und das Publikum weiß es zu schätzen, dass Kösling die Show an diesem Abend zu einer Show für alle macht.
Den Auftakt dieser Show macht Phil OS mit seiner Darbietung an den Diabolos. Und gleich zu Beginn der Show sind die Zuschauer gefordert, das Geschehen auf der Bühne sehr aufmerksam zu verfolgen. Denn es fällt wirklich schwer, diesem elektrisierenden Tempo folgen zu können.
Fast scheint es, als hätten die Diabolos und das Seil ein Eigenleben, so wie Phil OS die Requisiten um sich kreisen lässt. Phil OS ist einer der Künstler, bei denen man sich oft wie bei einem Zauberer fragt: »Wie macht er das bloß?«
Wer die Shows im GOP Bad Oeynhausen regelmäßig verfolgt, der wundert sich immer wieder, wie viele verschiedene Requisiten es in der Varietészene und Zirkussszene gibt. Mit einem sehr seltenen Requisit dem Aerial Hexagon weiß Anastasiia Portorochenko zu begeistern. Schon ihr Auftritt auf der Bühne ist geheimnisvoll und so wie sie ihre Posen in luftiger Höhe vollzieht, scheint nicht von dieser Welt. Wohl die geheimnisvollste Agentin an diesem Abend.
Eigentlich sollte das Alter eines Künstlers keine Rolle spielen im Fall von Philipp Tigris möchte ich doch erwähnen, dass er 51 Jahre alt ist und bei dem, was er in der Kontorsion auf der Bühne zeigt, musste der eine oder andere Zuschauer schon mal wegschauen, weil man sich kaum vorstellen kann, wie ein Mensch sich so dermaßen verbiegen kann. Die Ästhetik seiner Darbietung geht aber schon damit los, wie er die Bühne betritt. Es folgte eine berührende und faszinierende Performance auf höchstem Niveau mit technischer Finesse und einer ausgefeilten Choreografie. Und wenn man dann später im Gespräch noch erfährt, dass Philipp Tigris erst spät in das Fach der Kontorsion gewechselt ist, möchte man alle Hüte dieser Welt ziehen vor ihm ziehen.
An den Strapaten hat man im GOP Bad Oeynhausen schon einige faszinierende Darbietung gesehen. Das Duo »The Flying Romance« bestehend aus Seb und Nat ist doch etwas ganz Besonderes, da es eine Mischung aus Artistik, Storytelling und Tanz in der Luft bietet. Und auch hier gilt, was sich über den ganzen Abend hinweg durchzieht, dass die Auswahl der #Musik wirklich brillant ist. Hier verleiht eine gitarrenlastige Neuinterpretation des Songs »Careless Whisper« der Darbietung die nötige #Dramaturgie.
Nach der Pause wartete die Show mit dem nächsten Highlight auf. Thu Hien zog die Zuschauer mit ihrer Darbietung auf dem Schlappseil in ihrem Bann. So manches Mal fieberten die Zuschauer mit ihr mit. Egal, ob sie mit dem Mund ein Tuch auf dem Schlappseil aufnahm oder eine freistehende Leiter erklomm. Das alles macht die Künstlerin mit einer Souveränität und das, obwohl sie kurzfristig die Musik zu ihrem Auftritt ändern musste. Es spricht für die Professionalität einer Künstlerin, wenn sie dermaßen souverän auf eine kurzfristige Änderung reagiert.
Auch Misa Levotski beherrscht am Vertical Pole das Fach des Storytellings. An der Straßenlaterne weiß er nicht nur mit einer großartigen Körperbeherrschung zu faszinieren. Es sind auch Gestik und Mimik dieses Ausnahmekünstlers, die seinen Auftritt abrunden. In den wundervoll choreographierten Zwischensequenzen desgesamten Ensembles geht fast ein wenig unter, dass Misa auch die Kunst des Schwertschluckens beherrscht.
Schon so manches Mal habe ich betont, wie spannend es im GOP Bad Oeynhausen ist, immer wieder neue Facetten der eingesetzten Requisiten zu erleben. Und so war an diesem Abend Samira Reddmann mit ihren Hula Hoop Reifen mein persönliches Highlight des Abends. Wie sie allein schon aus dem an das Intro der James Bond Filme angelehnten Setting die Bühne betritt, ist eines echten Bond Girls würdig. Und was sie dann in ihrer selbst choreographierten Darbietung zeigt, ist eine Mischung aus Tempo und Grazie. Mal lässt sie in hohem Tempo die Reifen umherwirbeln, ein anderes Mal formt sie aus den Reifen mit großen Geschick Formen und Figuren und lässt diese ebenfalls tanzen. Das alles zu einem wabernden Underground Beat, der das alles zu einem großen Ganzen aus Anmut und Grazie werden lässt.
Den spektakulären Schlusspunkt auf Seiten der Artistik setzen dann die Rock ’n’ Rollers mit ihrer Rollschuh Akrobatik. Wenn man sich ihren Auftritt, der das Publikum in seiner Perfektion und in seinem Tempo begeistert, anschaut, vermag man kaum glauben, dass sich die beiden die Grundkenntnisse der Rollschuh #Akrobatik in »#YouTube« Videos angeeignet haben. Hier jetzt in Bad Oeynhausen brillieren sie mit einer Mischung aus Tempo, Präzision und hundertprozentigem gegenseitigen Vertrauen.
Zum Schluss der Show hat dann noch mal Marcel Kösling das Wort und auch die Geschichte rund um das verschwundene Buch findet seinen Abschluss. Und so wie es Kösling sagt, dass das Gute am Ende immer siegt, so möchte man es sich auch in dieser Zeit auf der ganzen Welt wünschen.
Eintrittskarten für die neue Show »Streng geheim« sind ab 39 Euro erhältlich. #Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 Prozent Rabatt auf dem Kartenpreis. Schüler und Studenten erhalten immer donnerstags 50 Prozent Rabatt. Showtime ist mittwochs und donnerstags um 20 Uhr, freitags 20 Uhr, samstags um 17 Uhr und um 20 Uhr, sonntags und feiertags um 14 Uhr und 17 Uhr. Tickets und Gutscheine unter Telefon +49573174480 und online.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |