Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bad Salzuflen feiert als prädikatisiertes »Kneipp Heilbad« den »Sebastian Kneipp Tag« am 17. Mai 2025Zoom Button

Bad Salzuflen feiert am 17. Mai 2025 den »Sebastian Kneipp Tag« mit einem bunten Programm für Groß und Klein in der Innenstadt sowie im Kurpark und der Möglichkeit von Selfie Aufnahmen mit einer Kneipp Silhouette des Hydrotherapeuten, die von Ralf Hammacher (links, Fachbereichsleiter Touristik, Gesundheit und Kultur) und Alexander Bleifuß (rechts, Fachdienstleiter Tourismus, Gesundheit und Marketing) präsentiert wird. Foto: Stadt Bad Salzuflen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bad Salzuflen feiert als prädikatisiertes »Kneipp Heilbad« den »Sebastian Kneipp Tag« am 17. Mai 2025

Bad Salzuflen feiert als prädikatisiertes »Kneipp Heilbad« den »Sebastian Kneipp Tag« am 17. Mai 2025

  • Buntes Programm in der Innenstadt und im Kurpark am 204. Geburtstag des Hydrotherapeuten

#Bad #Salzuflen, 23. April 2025

Der geflügelte Satz »Vergesst mir die Seele nicht« des Hydrotherapeuten Sebastian Kn#eipp (1821 bis 1897) ist Impulsgeber eines neuen Veranstaltungsformates in der Kurstadt am 17. Mai 2025 zum jährlich bundesweit stattfindenden »Sebastian Kneipp Tag«. Im Gedenken an den #Pfarrer und »#Wasserdoktor« würdigt die Stadt Bad Salzuflen damit den diesjährigen 204. Jahrestag in der Innenstadt und im Areal des Kurparks. »Damit wollen wir auf gesundheitsförderndes Verhalten aufmerksam machen«, sagt Ralf Hammacher, Fachbereichsleiter #Touristik, #Gesundheit und #Kultur. »In diesem Jahr möchten wir den Kneipp Geburtstag mit allen Interessierten feiern und mit verschiedenen Aktionen auf die fünf Elemente nach Kneipp aufmerksam machen.«

»Kneipp Andenken wird mit Gesundheitstag lebendig gehalten«

Die Stadt Bad Salzuflen gestaltet dafür mit Unterstützung des örtlich ansässigen ehrenamtlichen »Kneipp Vereins« am Samstag, 17. Mai 2025, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, ein buntes und vielfältiges Programm in der #Innenstadt und im #Kurpark. »Wir halten mit dem Gesundheitstag das Kneipp Andenken lebendig«, erklärt Projektleiterin Dr. Diana Jedlicka vom städtischen Fachdienst Tourismus, Gesundheit und Marketing. »Bad Salzuflen hat seit jeher eine enge Verbundenheit zu Sebastian Kneipp und seiner ganzheitlichen Gesundheitsphilosophie.« So erhielt die Kurstadt im Sommer des vergangenen Jahres die höchst mögliche Auszeichnung mit dem staatlichen Prädikat »Kneipp Heilbad« nach einem Jahrzehnt als unbeanstandeter »Kneipp Kurort«.

 Arm und Beingüsse, #Selfie Aufnahmen und Infostand

Die Besucher des Gesundheitstages erwarten Kneipp’sche Armgüsse und Beingüsse am Arm und Tretbecken auf der »Kneipp Erlebnisinsel« unter fachkundiger Anleitung von erfahrenen Kneipp Hydro und Physiotherapeutinnen. Für Selfie Aufnahmen steht der Walking Act eines täuschend echtes Kneipp Doubles zur Verfügung sowie eine Sebastian Kneipp Silhouette als Aufsteller an der »Kneipp Brücke«. Des Weiteren wird ein aktives Bewegungsprogramm auf dem »Roten Platz« vor dem Kurgastzentrum geboten, und der Bad Salzufler »Kneipp Verein« präsentiert sich am »Sebastian Kneipp Tag« mit einem Informationsstand.

»Kneipp Rallye« mit Gewinnspiel und attraktiven Gesundheitspreisen

Highlight des umfangreichen Programmportfolios ist eine generationsübergreifende »Kneipp Rallye« für Groß und Klein, bei der an unterschiedlichen Orten in der Innenstadt und im Kurpark spannende Wissensfragen zu Gesundheitsthemen gestellt werden – verbunden mit einem Gewinnspiel und attraktiven Preisen. Teilnahmebögen sind am Veranstaltungstag, 17. Mai 2025, entweder in der Touristinformation am Kurgastzentrum, bis 13 Uhr, oder an den Haupteingängen zum Kurpark, jeweils bis 18 Uhr, erhältlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Sebastian Kneipps Wirken fasziniert viele Menschen bis heute

Bis heute fasziniert die Person Sebastian Kneipp viele Menschen und noch viel mehr sein prägendes Wirken und Schaffen. In den Jahren 1841 bis 1897 entwickelte er seine Gesundheitslehre, die fünf große Bereiche umfasst: #Wasser, #Ernährung, #Heilpflanzen, #Bewegung und Lebensordnung. 2015 wurde sein Werk in die #UNESCO Liste des immateriellen Kulturgutes aufgenommen. Und ein weltumspannendes Netzwerk an Organisationen, Heilbädern, Kurorten und Vereinen führt Menschen an die Anwendung der Kneipp‘schen Naturheilverfahren heran und entwickelt sie fort.

Content bei Gütsel Online …

Bad Salzuflen, mehr …
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Telefon +4952229520
Telefax +495222952161
E-Mail stadt@bad-salzuflen.de
www.stadt-bad-salzuflen.de

Externer Inhalt, Location Bad Salzuflen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30