Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Countdown für die »Nachtansichten« Bielefeld, 26. April 2025Zoom Button

Während der »Nachtansichten« wird das Alte Rathaus in buntes Licht gehüllt. Auf dem Klosterplatz gibt es ebenso Licht Installationen zu sehen. Foto: Tim Fröhlich, Bielefeld Marketing GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Countdown für die »Nachtansichten« Bielefeld, 26. April 2025

Countdown für die »Nachtansichten« Bielefeld, 26. April 2025

  • Vorbereitungen der Kulturschaffenden für »Spätschicht« am Samstag laufen auf Hochtouren – Tickets im Vorverkauf oder an der Tageskasse sichern

#Bielefeld, 23. April 2025

Damit Bielefeld am Samstag, 26. April 2025, im magischen »Nachtansichten« Licht erstrahlt, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es gibt wieder viel zu erleben in der Bielefelder Nacht der #Museen, #Kirchen, #Galerien. Für die 23. Auflage des #Kultur Highlights öffnen 50 Kulturorte von 18 bis 0 Uhr nachts ihre Türen.

Von der #Rave #Party in der #Altstädter #Nicolaikirche über #Poetry #Slam im »SparrenExpress« und Stadionführungen bei #Arminia #Bielefeld bis zu #Theater Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt – alles ist möglich bei den 23. »Nachtansichten«. Außerdem gibt es dank des Hauptsponsors Stadtwerke Bielefeld ein leuchtendes Rahmenprogramm am Alten Markt, am Alten Rathaus und auf dem #Klosterplatz sowie magische Licht Spaziergänge im #Wiesenbad zu erleben.

Flanieren oder vorplanen?

Durch die Nacht treiben lassen und zufällig von einem Kulturort zum nächsten flanieren, ist eine Weise, wie man die »Nachtansichten« erleben kann. Je nach Verweildauer schaffen die »Nachtansichten« Fans im Schnitt, fünf bis sechs Institutionen zu besuchen. Wer also besondere Interessen hat und seine Favoriten nicht verpassen möchte, kann die Nacht mit der neuen Merkliste im Online Programm besser vorplanen. Online können einzelne Programmpunkte der teilnehmenden Kulturorte mit einem Stern markiert werden. Am Ende kann man sich die individuelle Favoritenliste als PDF speichern oder gegebenenfalls ausdrucken – und am Abend nichts verpassen.

#Shuttle Bus oder #Leih #Fahrrad?

Wer bereits ein Eintrittsbändchen im Vorverkauf erworben hat, kommt damit dank der Stadtwerke Bielefeld kostenlos durch die Nacht. Mit dem Bändchen am Handgelenk können Kulturfans kostenlos Shuttle Busse von moBiel nutzen. Die Eintrittskarte gilt ebenso für den öffentlichen Nahverkehr in Bielefeld. Außerdem können von 17 bis 2 Uhr nachts »meinSiggi Bikes« mit dem Code »Nacht25« für 60 Minuten kostenlos ausgeliehen werden. Wer auf das Auto nicht verzichten kann, nutzt am besten das Park and Ride Angebot und stellt das Fahrzeug an den StadtBahn Endhaltestellen Senne, Milse oder Sieker ab.

Vorverkauf oder Tageskasse?

Wer noch kein Eintrittsbändchen hat, kann sich bis zum Vorabend noch günstigere Tickets bei den Vorverkaufsstellen sichern (12 Euro, ermäßigt 10 Euro). Das »print@home« Ticket muss dann nur noch in der Bielefelder Touristinformation durch ein Eintrittsbändchen getauscht werden. Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt nur, wenn das Eintrittsbändchen am Handgelenk getragen wird. Spontane bekommen das Eintrittsbändchen auch noch am Veranstaltungstag ab 18 Uhr an der Tageskasse bei allen teilnehmenden Institutionen – dann für 14 Euro und 12 Euro ermäßigt.

Erste Adresse für die ganze Nacht

Die Touristinformation Bielefeld in der Wissenswerkstadt (Wilhelmstraße 3, 33617 Bielefeld, Telefon +4952155774777) ist am Samstag, 26. April 2025, durchgängig geöffnet: von 10 Uhr morgens bis 0 Uhr nachts. Das volle »Nachtansichten« Programm gibt es online zum Durchstöbern mit allen Infos zu Highlights, Programminhalten, Tickets und #Mobilität, mehr

Content bei Gütsel Online …

Bielefeld, mehr …
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Telefon +49521510
Telefax +49521516599
E-Mail posteingang@bielefeld.de
www.bielefeld.de

Externer Inhalt, Location Bielefeld

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30