Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Seifenblasenkünstlerin Petra Quednau. Foto: »Project PQ«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Seifenblasen Walkact von »Project PQ«: interaktive Performance für Events
Köngernhei, 24. April 2025
Petra Quednau, Künstlerin, Tänzerin und kreative Kopf von »Project PQ«, hat mit ihrem neuesten Walkact ein Format entwickelt, das insbesondere junge Zuschauer in den Bann zieht. Der #Seifenblasen #Walkact ist ein mobiles Erlebnis, das bewusst auf die Bedürfnisse und Fantasien von Kindern abgestimmt wurde – eine Premiere in der künstlerischen Laufbahn von Quednau, die bislang vor allem durch spektakuläre Feuershows und visuelle Inszenierungen für ein erwachsenes Publikum bekannt war.
In einer liebevoll ausgearbeiteten Figur bewegt sich Petra Quednau als eine Art reisende Entdeckerin und Seifenblasenkünstlerin durch das Publikum. Ihr fantasievoll gestalteter Wagen ist das Herzstück der #Performance: Er erzeugt nicht nur hunderte schillernde Seifenblasen in unterschiedlichsten Formen und Größen, sondern ist auch mit einer eigenen Beleuchtung ausgestattet, die ihn bei Dunkelheit in ein atmosphärisches Licht taucht. Dadurch lässt sich der Walkact flexibel bei Tageslicht und in der Dämmerung einsetzen – sei es auf Stadtfesten, in Parkanlagen, bei Festivals oder Familienveranstaltungen.
»Ich wollte eine Figur schaffen, die Kinder direkt anspricht und zum Mitmachen einlädt – auf Augenhöhe, mit Humor und Magie«, erklärt Quednau. Die Interaktion mit dem jungen Publikum steht im Mittelpunkt: #Kinder dürfen #Seifenblasen fangen, Fragen stellen oder sogar kleine Aufgaben übernehmen. Dabei entstehen ganz persönliche Momente – mitten im Getümmel einer Veranstaltung.
Die Künstlerin bringt über 2 Jahrzehnte Erfahrung aus #Tanz, #Theater und artistischen Formaten in dieses neue Projekt ein. Als Gründerin von »Project PQ« hat sie Shows in #Europa, #Asien und #Nordamerika präsentiert. Sie arbeitete unter anderem mit dem Magier Peter Marvey, trat mit Tom Jones auf und war an Produktionen am #Staatstheater #Mainz beteiligt.
Über das »Project PQ«
»Project PQ« ist eine Künstlerformation unter der Leitung von Petra Quednau, die sich auf visuelle Showformate wie Licht shows, Feuershows und Tanzshows spezialisiert hat. Seit über 20 Jahren begeistert das Ensemble mit innovativen Inszenierungen auf internationalen Bühnen und Events. Die Produktionen verbinden Bewegung, Technik und #Storytelling zu immersiven Erlebnissen. Zum Repertoire zählen neben Bühnenshows auch Walkacts und interaktive Performances für unterschiedlichste Anlässe. Projektbezogen arbeitet »Project PQ« mit Tänzern und Artisten aus ganz Europa zusammen. Der Firmensitz befindet sich in #Köngernheim bei #Mainz. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |