Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Hildesheim: »Baum des Jahres 2025« – Rot Eiche im Wildgatter gepflanztZoom Button

Rot Eiche hoch: Anlässlich der Pflanzung des »Baumes des Jahres« wurden wieder gemeinsam Lieder gesungen. Foto: Stadt Hildesheim, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Hildesheim: »Baum des Jahres 2025« – Rot Eiche im Wildgatter gepflanzt

Hildesheim: »Baum des Jahres 2025« – Rot Eiche im Wildgatter gepflanzt

#Hildesheim, 25. April 2025

Die Rot Eiche (Quercus rubra) ist vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum »Baum des Jahres 2025« ausgerufen worden. Die Stadt Hildesheim unterstützt die Aktion bereits seit 2004 mit #Jungbaumpflanzungen rund um den »Tag des Baumes« am 25. April im Wildgatter. So auch in diesem Jahr: Martina Bertram (Stadt Hildesheim, Leitung Grünflächenplanung und neubau) und Ralf Severith (Stadt Hildesheim, Baumkontrolle und pflege) pflanzten gemeinsam mit Jean Marc Hakemeyer (2. Vorsitzender Förderverein Wildgatter) ein Exemplar am Wildgatter, wo bereits zahlreiche andere »Bäume des Jahres« gepflanzt und per Beschilderung als solche ausgewiesen wurden. Wie bereits im letzten Jahr wurden sie hierbei musikalisch von Kindern und Mitarbeitenden des Natur und Waldkindergartens Mamamiti begleitet.

Die #Rot #Eiche stammt ursprünglich aus Nordamerika und wird in Europa bereits seit dem 17. Jahrhundert als beeindruckender Park und Alleebaum verwendet. Ihre Fähigkeit, auch auf trockenen Standorten zu gedeihen, macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Wälder. Sie wird in lichten Mischwäldern angepflanzt. Vor allem in Zeiten des Klimawandels zeigt sich die Rot Eiche als beständig. Das Gehölz übersteht eine gewisse Trockenheit, sowie lichten Schatten. Der Befall der Rot Eiche durch Schädlinge und Krankheiten hierzulande ist nur wenig verbreitet. Zusätzlich gilt der »Baum des Jahres 2025« als schwer entflammbar und treibt auch nach einem Brand wieder zuverlässig aus. Die bis zu 25 Zentimeter großen Blätter leuchten im Herbst in einer eindrucksvollen Rotfärbung, wodurch die Rot Eiche in Nordamerika zur wunderschönen Ausprägung des »Indian Summer« beiträgt. Die Rot Eiche wird bis zu 500 Jahre alt und bis zu 35 Meter hoch.

Der »Baum des Jahres« wird seit 1989 jedes Jahr im Oktober von der »Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung« (vormals Menschen für Bäume) und deren Fachbeirat, dem »Kuratorium Baum des Jahres« (KBJ), für das darauffolgende Jahr bestimmt. Weitere Informationen zum »Baum des Jahres« sind online und auf der Website der Stadt Hildesheim unter »Baum des Jahres« erhältlich.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30