Gemini-Nutzer: Google hat noch keine Chance gegen ChatGPT von OpenAI (Foto: gemini.google.com ), Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Gemini kommt nicht an »#ChatGPT« Traffic heran
#Mountain #View, PTE, 24. April 2025
Die Nutzerzahlen von Googles #KI Assistent Gemini sind gegenüber 2024 zwar gestiegen, können aber nicht mit denen von »OpenAIs« »ChatGPT« mithalten. Dies zeigen aktuelle Daten, die der Internetgigant im Zuge eines Kartellverfahrens offenlegen musste, schreibt »Ars Technica«.
#Google holt langsam auf
Den konzerneigenen Informationen nach kommt der KI Assistent Gemini auf 350 Millionen User im Monat. Pro Tag sollen es rund 35 Millionen Anwender sein. Obgleich die Zahlen gegenüber dem Vorjahr (9 Millionen #Gemini Nutzer pro Tag) erheblich angestiegen sind, bleibt Google deutlich hinter dem Rivalen »ChatGPT«. Der Dienst von OpenAI kommt auf 600 Millionen aktive Nutzer im Monat.
Googles Gemini Wachstum resultiert unter anderem aus der Vorinstallation auf Samsung Smartphones und dem Ausrollen neuer Modelle – vor allem »Gemini 2.0« und »2.5« sowie »Flash«. Investiert hat der Konzern zudem in die multimediale Konversationsfunktion »Gemini Live«. In dem aktuellen Verfahren geht es bis August 2025 um eine Zerschlagung von Google.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |