Stella Chen, Brannon Cho, Matthew Lipman. Foto: Andreas Malkmus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weltklasse aus Kronberg: Alumni der Kronberg Academy übernehmen internationale Spitzenpositionen
#Kronberg im #Taunus, 28. April 2025
Die Kronberg #Academy ist stolz auf die internationalen Erfolge ihrer Absolventen. Mehrere ehemalige Studenten wurden aktuell auf herausragende Positionen an führenden Musikhochschulen berufen – ein eindrucksvoller Beleg für die weltweite Strahlkraft der Ausbildungsstätte im Herzen Europas.
Die österreichische Cellistin Julia Hagen wird Professorin an der Universität für #Musik und darstellende #Kunst #Wien (MDW). Die amerikanische Geigerin Stella Chen tritt eine Lehrtätigkeit an der renommierten Juilliard School New York an. Der israelische Geiger Itamar Zorman wird Associate Professor of Violin an der Jacobs School of Music der Indiana University.
Talent und Exzellenz
»Wir freuen uns sehr für unsere Alumni und sind dankbar, dass unsere Ausbildung Früchte trägt, die weltweit Anerkennung finden«, sagt Prof. Dr. Friedemann Eichhorn, Leiter der Studiengänge an der Kronberg Academy. »Unser Ziel ist es, nicht nur Virtuosität, sondern auch Haltung, Offenheit und die Fähigkeit zum Dialog zu vermitteln. Unsere enge Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt spielt dabei eine wichtige Rolle.«
Bereits in jüngster Vergangenheit wurden Absolventen der Kronberg Academy auf Professuren in #Paris, #Wien und #Seoul berufen – eine Entwicklung, die die internationale Spitzenstellung der Academy weiter unterstreicht.
Brücken in die Welt – und zurück nach Kronberg Besonders freut die Academy, dass Stella Chen jetzt im Mai zu ihren Wurzeln zurückkehrt: Sie wird beim Kammermusikfest Chamber Music Connects the World (9.–18. Mai 2025) im Casals Forum in Kronberg live zu erleben sein.
Das Festival steht – gerade in einer Zeit wachsender Abschottung – für das, was Kronberg ausmacht: den Brückenschlag zwischen Generationen, Nationen und Kulturen. Hier wird Musik zur Sprache der Verbundenheit – und die Welt zur Bühne.
Die Kronberg Academy zählt heute zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten und Begegnungsstätten für junge #Geiger, Bratschisten, Cellisten und Pianisten. Mitten in Europa versammelt sie eine Auswahl der talentiertesten #Nachwuchsmusiker und bringt sie mit den großen Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit zusammen.
In den Kronberg Academy Studiengängen arbeiten junge Solisten über mehrere Jahre hinweg eng mit international renommierten Künstlern. Parallel zum intensiven Studium können sie einen #Bachelorabschluss oder #Masterabschluss erwerben. Veranstaltungen und Festivals der Academy bieten ihnen eine gemeinsame Bühne mit ihren Vorbildern – und dem Publikum die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre Kronbergs hautnah zu erleben.
Mehrmals im Jahr gehen Studierende der Kronberg Academy gemeinsam auf internationale Tourneen. Ihre Ausbildung folgt dem Credo des großen Cellisten Pablo Casals, dass Kunst, #Menschlichkeit und die Achtung der Natur untrennbar verbunden sind. Diese Haltung prägt auch das Casals Forum, Europas ersten #CO2 neutral betriebenen Konzertsaal mit integriertem Studienzentrum. Mehr …
»Chamber Music Connects the World« ist eines der Herzstücke der Kronberg Academy. Das #Kammermusikfest bringt herausragende Nachwuchstalente und große Künstlerpersönlichkeiten aus aller Welt zusammen.
In intensiven Probenphasen und Konzerten begegnen sich junge Musiker und erfahrene Meister auf Augenhöhe – generationenübergreifend, international, inspiriert vom Geist der Offenheit und des #Dialogs. Dabei entsteht #Kammermusik, die weit über musikalische Perfektion hinausgeht: als gemeinsames Zeichen für Verbundenheit, Vielfalt und künstlerische Haltung.
Chamber Music Connects the World steht für die Idee, dass Musik Brücken baut – zwischen Menschen, Nationen und Generationen. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |