Die Kinder waren vor und hinter der Kamera aktiv. Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Videoprojekt vom Medienzentrum Kreis Gütersloh: »GT Clips – Auszeit!«
#Gütersloh, 6. Juni 2025
Einmal Kameramann, Regisseur, Tonmann oder Schauspieler sein – und den eigenen Film im Kino ansehen. Viele #Kinder träumen von einer Karriere im Filmgeschäft. Am Dienstag, 27. Mai 2025, ging für die Kinder der Klasse 5 c der #Gesamtschule #Halle (Westfalen) dieser Traum in Erfüllung. In 4 Kleingruppen drehten die #Schulkinder maximal 90 sekündige Kurzfilme zum Motto »Auszeit!«. Vier medienpädagogische Fachleute unterstützen sie dabei. Die Kinder konnten die Umsetzung des Mottos frei gestalten. Ob Kurzspielfilme, Reportagen, Dokumentationen, Satiren oder Trickfilme – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Das Projekt »GT Clips« wird vom #Medienzentrum des Kreises Gütersloh ausgerichtet und richtet sich an die Schulklassen 1 bis 6 sowie #Kinder in dieser Altersspanne, die in den Jugendhäusern aktiv sind.
Die Kinder der Klasse 5 c wählten ganz unterschiedliche Ansätze, wie sie das Motto »Auszeit« umsetzten. Einige Kinder führten Interviews darüber, was Auszeit für sie bedeutet und wie sie ihre #Freizeit verbringen. Andere Gruppen übernahmen verschiedene Rollen und spielten Szenen nach ihren eigenen, selbst verfassten Drehbüchern. Die Kinder entwickelten eine Szene, in der sie unbeschwert draußen spielen, bis ein Anruf der Eltern sie zurück in den Alltag mit Hausaufgaben holt – ein abrupter Bruch ihrer #Freiheit, den sie gar nicht gut finden.
Die Kinder und Jugendlichen sollen ihre Ideen weitestgehend selbst umsetzen. Dabei werden sie von medienpädagogischen Fachleuten unterstützt und bekommen das nötige Equipment vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh zur Verfügung gestellt. Die Gruppen haben einen Tag Zeit für die #Dreharbeiten, den Schnitt und die Endproduktion. Kameraführung, Schnitt und Nachvertonung sollen dem Alter und den Fähigkeiten der Gruppen entsprechend von den Kindern und Jugendlichen selbst realisiert werden.
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, findet die Premiere im #Bambikino statt. Alle #Kurzfilme werden dort präsentiert.
Für die #Teilnehmer ist das Projekt kostenlos. Die Sparkassen im Kreis Gütersloh, das Netzwerk Gewaltprävention des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, #Rheda #Wiedenbrück, #Verl und des Kreises Gütersloh sowie der Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh unterstützen das Projekt finanziell. Weitere Informationen zum Projekt und Flyer …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |