Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Effiziente Raumdesinfektion und Oberflächendesinfektion für PhysiopraxenZoom Button

Einsatz im Behandlungsraum. Bild: First Class Disinfection (FCD), Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Effiziente Raumdesinfektion und Oberflächendesinfektion für Physiopraxen

Effiziente Raumdesinfektion und Oberflächendesinfektion für Physiopraxen

  • Untersuchung zeigt die Wirksamkeit der H2O2 Ultrafeinvernebelung zur Desinfektion von Räumen und Oberflächen

#Rüsselsheim, 18. Juni 2025

In einer #Physiotherapiepraxis herrscht täglich ein reger Durchlauf: Im 20, 30 oder 60 Minutentakt kommen neue Patienten, die behandelt werden wollen. Aus hygienischer Sicht stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Denn sowohl #Oberflächen als auch #Geräte müssen regelmäßig und gründlich #desinfiziert werden, um eine sichere Umgebung für #Patienten und #Therapeuten zu gewährleisten.

Eine aktuelle Studie in einer Physiotherapiepraxis hat nun das Potenzial der #H2O2 #Ultrafeinvernebelung für die umfassende Raumdesinfektion und Oberflächendesinfektion unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit der #Hochschule »#RheinMain« (HSRM) wurde das innovative Verfahren von FCD First Class Disinfection im Rahmen einer Bachelorarbeit getestet.

Forschungsinteresse gestiegen

Seit der #Corona #Pandemie haben wir ein neues Bewusstsein für #Keime und #Viren. Das sieht auch Dr. Neumann, Dozent im Fachbereich Medizintechnik an der #HSRM, der sich seit Jahren mit #Luftfilterung, #Reinigung und #Desinfektion befasst: »Mit der Pandemie ist das Forschungsinteresse in diesem Bereich gestiegen. Für uns war die Untersuchung in einer Praxis daher sehr spannend.«

Auch Praxisinhaberin Annette von Kuhlmann zeigte sich von der Idee, die H2O2 Ultrafeinvernebelung zu untersuchen, sehr angetan: »Wir nutzen Wasserstoffperoxid bereits seit längerer Zeit zur Desinfektion. Eine wissenschaftliche Bestätigung der Wirksamkeit war für uns somit interessant.«

Ein wesentlicher Vorteil des Verfahrens ist die Unbedenklichkeit von #Wasserstoffperoxid, da es in #Wasser und #Sauerstoff zerfällt. In der Praxis gab es deshalb keine Bedenken hinsichtlich Patientensicherheit oder Rückständen. Und auch Dr. Neumann sieht bei korrekter Anwendung kein Risiko für Verbraucher im Vergleich zu anderen Verfahren.

Deutliche Keimreduzierung durch ultrafeinen #Nebel

Die Durchführung der Studie erfolgte ohne Einschränkungen im laufenden Praxisbetrieb. Proben wurden jeweils nach einem regulären Praxistag vor und nach der abendlichen Desinfektion genommen. Die Ergebnisse zeigten dabei eine deutliche Keimreduzierung.

Dr. Neumann bestätigt: »Werte zwischen 31 und 38 keimbildenden Einheiten pro Petrischale konnten zum Teil auf null reduziert werden. Dies betrifft sowohl die Luft als auch Oberflächen. Im Gegensatz zur Oberflächenreinigung mit Alkoholtüchern, die nur die behandelten Stellen desinfiziert, erreicht die H2O2 Ultrafeinvernebelung die komplette Raumluft sowie schwer zugängliche Stellen.«

Die deutliche Keimreduktion auf verschiedenen Oberflächen und in der Raumluft hat auch Annette von Kuhlmann beeindruckt. Für sie und ihre Mitarbeiter bedeutet dies weniger physische Reinigungsarbeit und kein Umgang mit aggressiven Chemikalien mehr. Sie resümiert: »Die Anwendung ist einfach, schnell und sicher. Der Praxisalltag selbst hat sich auch nicht verändert, da die Anwendung abends nach Betriebsschluss erfolgt.«

Mehr Sicherheit für Patienten und Personal

Gerade für Patienten, beispielsweise mit #Long #Covid oder #Fatigue, die empfindlicher auf #Infektionen reagieren, ergibt sich ein höherer Schutz. Sie fühlen sich durch die H2O2 Ultrafeinvernebelung sicherer beim Besuch in der Praxis. Und auch alle anderen Patienten sowie die Therapeuten in der Praxis profitieren von einer keimreduzierten Umgebung. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30