Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh: ein starkes Netzwerk für einen guten Start ins LebenZoom Button

Maren Höring (Netzwerkkoordinatorin kinderstark), Andreas Reinhold (Leiter des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Gütersloh), Khalil Lafta (Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe), Jutta Schmitz Bücker (Vorstand des SKF), Geburtslotsin Aysel Jaeckel, Anja Voß Brink (Schwangerschaftsberatung), Alessa Jaimes (Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen) und die stellv. Stationsleiterin Christel Rieder. Foto: Sankt Elisabeth Hospital, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh: ein starkes Netzwerk für einen guten Start ins Leben

#Sankt #Elisabeth #Hospital #Gütersloh: ein starkes Netzwerk für einen guten Start ins Leben

  • #Geburtslotsin begleitet Eltern im Sankt Elisabeth Hospital – Kooperation wird fortgesetzt

#Gütersloh, 25. Juni 2025

Der Moment der Geburt ist für viele Eltern nicht nur einer der emotionalsten im Leben, sondern auch der Beginn einer Zeit voller Fragen, Entscheidungen – und manchmal Unsicherheiten. Gut, wenn in dieser sensiblen Phase jemand da ist, der Orientierung bietet: Seit 2022 gibt es im Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh einen Lotsendienst für Eltern, der sich genau diesem Anliegen widmet. Kürzlich kamen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Gütersloh, des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SKF) und des Sankt Elisabeth Hospitals zusammen, um sich über das gemeinsame Projekt »Geburtslotsin« auszutauschen und die weitere Zusammenarbeit fortzusetzen. Mit am Tisch saßen unter anderem Khalil Lafta, Chefarzt der Klinik für #Gynäkologie und #Geburtshilfe, die stellvertretende Stationsleiterin Christel Rieder, die Geburtslotsin Aysel Jaeckel (SKF), Anja Voß Brink von der Schwangerschaftsberatung und Jutta Schmitz Bücker vom Vorstand des #SKF und weitere Teilnehmer.

Die Geburtslotsin Aysel Jaeckel besucht frischgebackene Eltern direkt auf der Station, informiert über Angebote für Familien in Gütersloh und stellt bei Bedarf den Kontakt zu weiterführenden Hilfen her. Thematisch reichen die Anliegen von der Gesundheitsversorgung über Fragen rund um die Nachsorge, die Hebammensuche und finanzielle Unterstützung bis hin zu Eltern Kind Gruppen und emotionaler Entlastung. Das Ziel: Familien sollen sich gut begleitet und informiert fühlen – ganz gleich, mit welchen Fragen sie ankommen. »Der Geburtslotsendienst ist ein Türöffner – er ermöglicht es Familien, früh und niedrigschwellig Zugang zu Unterstützung aus verschiedenen Bereichen zu finden«, betont Aysel Jaeckel. Auch Chefarzt Khalil Lafta und sein Team sehen in der Lotsin eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung. Der Dienst ist zugleich Brücke zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe und trägt zur Vernetzung der verschiedenen Akteure bei. 

Die Fortführung des Angebots ist gesichert: Gefördert wird der Geburtslotsendienst durch das Landesprogramm »kinderstark – NRW schafft Chancen«. Inhaltlich ist er den »Frühen Hilfen« der Stadt Gütersloh zugeordnet und wird in enger Kooperation zwischen Stadt, SkF und dem Sankt Elisabeth Hospital umgesetzt.

Die Geburtslotsin ist montags und donnerstags jeweils von 9 bis 13 Uhr auf der Station im Sankt Elisabeth Hospital im Einsatz. Das Angebot ist kostenfrei und kann bei Bedarf auch mehrsprachig – etwa auf Kurdisch, #Türkisch oder #Englisch – erfolgen. Weitere Informationen gibt Aysel Jaeckel per E Mail an aysel.jaeckel@skf-guetersloh.de. Ansprechpartnerinnen bei der Stadt Gütersloh sind Maren Höring (Programm »kinderstark«), telefonisch zu erreichen unter Telefon +495241823658 und per E Mail an maren.hoering@guetersloh.de sowie Alessa Jaimes (Frühe Hilfen), telefonisch erreichbar unter Telefon +495241822360 und per E Mail an alessa.jaimes@guetersloh.de.

Content bei Gütsel Online …

Sankt-Elisabeth-Hospital GmbH, mehr …
Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh
Telefon +49524150700
E-Mail info@sankt-elisabeth-hospital.de
www.sankt-elisabeth-hospital.de

Externer Inhalt, Location Sankt-Elisabeth-Hospital GmbH

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30