Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

SWR Doku mit FSV Gütersloh Talent Yumnah Lohnherr: »Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball«Zoom Button

Foto: Boris Kessler, FSV Gütersloh 2009, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

SWR Doku mit FSV Gütersloh Talent Yumnah Lohnherr: »Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball«

#SWR Doku mit #FSV Gütersloh Talent Yumnah Lohnherr: »Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball«

#Rheda #Wiedenbrück, 26. Juni 2025

Der SWR hat einen spannenden Dokumentarfilm zum #Frauenfußball gedreht, der im Rahmen der ARD Berichterstattung zur #UEFA Women's #EURO 2025 in der Schweiz ausgestrahlt wird. Eine der Protagonistinnen ist FSV Nachwuchsspielerin Yumnah Lohnherr. Auch weitere aktuelle FSV Talente oder auch ehmalige FSV Fußballerinnen wie Nationalspielerin Sophia Kleinherne sind ein Teil der Doku.

SWR Doku über den Profi Nachwuchs im Frauenfußball – ab 10. Juli 2025 in der #ARD #Mediathek

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi Nachwuchs im Frauenfußball. Wie ergeht es einem 16 jährigen Talent beim FC Bayern München? Worauf hoffen Teenagerinnen im Fußball Internat? Und wie groß ist der Druck als Nationalspielerin kurz vor der EM 2025? »Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball« zeigt die Höhen und Tiefen auf dem Weg an die Spitze – ab 10. Juli 2025 in der ARD Mediathek sowie im Anschluss an ein Viertelfinalspiel im Ersten (genauer Sendetermin folgt).

4 Spielerinnen, die ihr Leben dem #Fußball widmen

Sie gehören zu den erfolgreichsten Talenten im Frauenfußball. Sie haben es als Teenagerinnen aufs Fußballmädcheninternat geschafft, sie spielen in den besten Vereinen der Bundesliga und müssen sich als Nationalspielerinnen beweisen. Vier Spielerinnen widmen ihr ganzes Leben ihrer Leidenschaft für Fußball: Alara Şehitler ist 18 Jahre alt und seit zwei Jahren beim FC Bayern München unter Vertrag. Sie darf ihr Debüt in der Nationalmannschaft feiern und hofft auf die Nominierung zur EM 2025. Jonna Brengel wechselt von einem Erstligisten in die 2. Bundesliga – in der Hoffnung, mehr spielen zu dürfen, und am Ende der Saison in die 1. Liga aufzusteigen. Yumnah Lohnherr und Mathilda Bornhoff leben mit 14 Jahren auf dem Fußballmädcheninternat Kaiserau und geben alles für den Traum, einmal Profi zu werden. Wie die Männer geben die Fußballspielerinnen alles für ihre Leidenschaft – und doch ist vieles anders.

Steigende Popularität des Frauenfußballs

Es fehlt an Geld und Sponsoren, an professionellen Bedingungen. Doch die EM 2025 könnte viel verändern. Bereits seit dem Erfolg der EM 2022 ist Frauenfußball keine Randerscheinung mehr. Die Stadien füllen sich immer mehr und auch Männer fiebern im Frauenfußball mit. Spätestens am 2. Juli 2025, wenn die Europameisterschaft beginnt, werden Menschen aus ganz Europa ihre Mannschaften mit allen Kräften unterstützen. Und doch muss im Frauenfußball noch viel passieren.

Wie kommt man im Frauenfußball nach oben?

Der Film begleitet vier junge Spielerinnen in ihrem Alltag und fragt auch bei den Eltern nach, die alle Hoffnung auf die sportliche Zukunft ihrer Töchter legen. Wie kommt man nach oben? Was muss sich im System ändern? Wie geht man mit dem Druck um und vor allem: Was sind die großen Träume? Zu Wort kommen ebenfalls Nationalspielerinnen, Trainer und Spielermanager. Im Zentrum des Films steht das renommierte #Mädcheninternat in #Kaiserau. Hier treffen sich die besten Nachwuchshoffnungen aus #NRW. Sie alle fiebern Jahr für Jahr auf den Länderpokal hin – das große Sichtungsturnier des #DFB für die #Nationalmannschaft.

»Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball« in der ARD Mediathek

Die SWR Doku von Lena Scheidgen und Nicola Graef ist ab 10. Juli 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und wird ebenfalls nach einer Viertelfinal Partie der diesjährigen EM der Frauen im Ersten ausgestrahlt (genauer Sendetermin folgt).

Content bei Gütsel Online …

FSV Gütersloh 2009 e. V., mehr …
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail homepage@fsv-gt.net
www.fsvguetersloh.de

Externer Inhalt, Location FSV Gütersloh 2009 e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30