Foto: Maurício Mascaro, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Der Gruppenzwang zur Exaltiertheit – der Dauerkarneval
#Gütersloh, 27. Juni 2025
Wer heute nicht laut ist, gilt schnell als schwach. In einer Gesellschaft, die Selbstvermarktung über Substanz stellt, scheint die Exaltiertheit – also die demonstrative, übersteigerte Form des Auftretens – zur Norm geworden zu sein. Wer leise auftritt, differenziert denkt oder schlicht keine Lust auf #Dauerpräsenz hat, läuft Gefahr, als »unambitioniert«, »unsichtbar« oder »nicht relevant« zu gelten.
Was früher als »exaltiert« galt – das #Grelle, das #Überspielte, das #Posenhafte – ist heute oft Voraussetzung für #Sichtbarkeit. In den sozialen Netzwerken, in der Kunstszene, in politischen Bewegungen, ja selbst in akademischen Diskursen wird immer häufiger das Extrem belohnt: Die provokative These, der schrille Stil, das performative Statement.
Doch dieser Trend hat seinen Preis. In der Dauerpose wird das Echte zur Ausnahme. Die stille #Reflexion wird übertönt vom #Dauerfeuer der #Selbstinszenierung. Der kollektive Druck zur Exaltiertheit verformt Menschen, Inhalte und Strukturen. Was zählt, ist nicht, »was« man sagt – sondern »wie« laut, auffällig und affirmativ man es tut.
Die paradoxe Folge: Wer differenziert kritisiert, wirkt destruktiv. Wer sich zurücknimmt, wird übersehen. Wer zweifelt, gilt als #Spielverderber.
Dabei waren es immer die Leisen, die Zögernden, die Nachdenklichen, die langfristig neue #Wege eröffnet haben. Diejenigen, die sich nicht anpassen wollten – nicht an den #Mainstream und nicht an dessen neue Gegenbewegungen, die oft ähnlich normierend wirken wie das, was sie kritisieren.
Exaltiertheit ist kein Zeichen von Tiefe. Sie ist oft nur eine Reaktion auf ein Klima der ständigen Bewertung, ein Reflex auf eine Welt, in der Aufmerksamkeit zur Währung geworden ist.
Wer sich dem #Gruppenzwang zur #Exaltiertheit entzieht, gewinnt vielleicht nicht die Bühne – aber oft die #Klarheit.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |