Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Eine Anekdote aus dem Gütersloher Radverkehr – und was sie über den Umgang miteinander im Straßenverkehr verrätZoom Button

Symbolbild: Depositphotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Eine Anekdote aus dem Gütersloher Radverkehr – und was sie über den Umgang miteinander im Straßenverkehr verrät

Eine #Anekdote aus dem Gütersloher Radverkehr – und was sie über den Umgang miteinander im Straßenverkehr verrät

#Gütersloh, 1. Juli 2025

In Gütersloh war es vor geraumer Zeit zu einer Situation gekommen, wie sie im #Straßenverkehr leider nicht selten vorkommt – und die zeigt, dass gute Absichten manchmal nicht weit reichen.

Ein #Radfahrer war auf einem kombinierten Radweg und Fußweg unterwegs. Die Fußgängerampel (Radfahrerampel) zeigte für ihn Grün – ebenso wie die Straßenampel für den motorisierten Verkehr. Eine Autofahrerin näherte sich von hinten, wollte rechts abbiegen und wurde langsamer. Der #Radfahrer, vorsichtshalber schon langsamer unterwegs, dachte, sie würde ihm die Vorfahrt gewähren und fuhr weiter geradeaus über die Kreuzung – mit Vorrang, wie es die #Straßenverkehrsordnung vorsieht.

Doch die Autofahrerin beschleunigte plötzlich wieder – ob aus Unachtsamkeit oder wegen eines Missverständnisses bleibt offen. Jedenfalls kam es zur #Kollision: Der Radler wurde erfasst, das Vorderrad seines #Fahrrads stark beschädigt.

Was zunächst nach einem mustergültigen Verhalten der Autofahrerin aussah, nahm eine Wendung. Sie packte das Fahrrad ins Auto, fuhr den Radler zur Fahrradwerkstatt und brachte ihn anschließend nach Hause, sie zeigte sich hilfsbereit und freundlich. Doch als es später um die Kosten für die #Reparatur ging, erinnerte sie sich an nichts mehr – der Radfahrer sei selbst schuld gewesen, hieß es nun plötzlich. Seine Ampel habe Rot gezeigt.

Erst als dieser anwaltlichen Beistand ankündigte, lenkte sie ein – und übernahm schließlich doch die Kosten für das beschädigte Rad.

Die Geschichte ist mehr als eine Alltagsszene. Sie zeigt, wie schnell aus einem scheinbar geklärten Unfall ein Streitfall wird – und wie wichtig es ist, dass Rechte von Radfahrern nicht nur im Moment, sondern auch im Nachhinein ernstgenommen werden. Gerade an Kreuzungen mit parallelen Ampelschaltungen kommt es regelmäßig zu gefährlichen #Situationen – auch in Gütersloh.

Ein Plädoyer für mehr #Aufmerksamkeit, #Verlässlichkeit und #Ehrlichkeit im #Straßenverkehr – und dafür, dass ein freundliches Verhalten nicht nur Fassade bleibt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30