Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Check: »Karak« vom Kosmos VerlagZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Check: »Karak« vom Kosmos Verlag

#Brands #Spiele #Check: »Karak« vom Kosmos Verlag

#Lippstadt, 6. Juli 2025

In »Karak« vom Kosmos Verlag wurde der Drache, der das Land um Karak seit Jahren tyrannisiert hatte, endlich besiegt und auch der mysteriöse Herrscher von Karak ist Geschichte.

Doch nun tut sich für die Helden eine neue Gefahr auf. Furchterregende Kreaturen in solchen Mengen, wie sie die Helden noch nie zuvor gesehen hatten. Ist dies die letzte Rache des bösartigen Drachens?

Um diese neue Bedrohung dreht sich »Karak II« vom #Kosmos #Verlag. Hierbei handelt es sich jedoch um ein eigenständiges Spiel. Seine Geschichte ist zwar an die Handlung vom ersten Teil angelehnt Kenntnisse des Grundspiels sind jedoch nicht erforderlich. 

2 bis 5 Spieler im Spielalter ab 10 Jahren erkunden über eine Spielzeit von 45 bis 90 Minuten die Landschaft rund um die Burg Karak. Dabei müssen sie die auftauchenden Monster bekämpfen und erhalte dafür verschiedene Belohnungen. Anschließend können Sie das befreite Gebiet nach Rohstoffen durchforsten und Städte errichten, in denen sie unter anderem neue Einheiten für ihre Armee ausbilden. 

Mit der Unterstützung treten Sie dann den dunklen Mächten entgegen, welche versuchen, das Land in ewige Finsternis zu tauchen. 

Den 1. Teil habe ich leider nie gespielt, wurde aber allein schon durch die Vorgeschichte neugierig, »Karak II« spielen zu wollen. Das Spielprinzip Regionen zu erobern, Rohstoffe zu sichern und zu verwerten hat, mir schon in dem einen oder anderen PC-Spiel viel Freude bereitet, sodass ich mehr als gespannt war auf dieses Spiel. 

Dabei löst bei mir allein schon der Anblick der Einheitenwürfel die pure Abenteuerlust aus. Ich bin einfach ein großer Fan davon, an verschiedenen Stellen eines Spiels einfach auch teilweise das Glück über das Wohl und Weh des Spielers entscheiden zu lassen. 

Im Rahmen der Bewegung seines Helden kann jeder Spieler neben den bereits verfügbaren Regionen auch unerforschtes Gebiet betreten. Dabei gibt es im Spiel zwei Arten von Landschaften, die unterschiedlich viele Monstearmeen auf den Plan rufen. 

Immer wenn ein Held eine Monsterarmee im Kampf besiegt hat, erhält er als Belohnung den Gegenstand, der auf der Rückseite des Monsterarmeeplättchens abgebildet ist. Und so lässt sich jeder Held im Laufe des Abenteuers durch Gegenstände wie Waffen, Zaubersprüche, Amulette und anderem ausstatten. 

Das alles organisiert man über ein sehr übersichtliches und funktionales Heldentableau. Dabei ist das Heldentableau ein sehr gutes Beispiel für das Motto »Manchmal ist weniger mehr«. Denn hier ist das Tableau auf das Minimum reduziert wirkt aber nie überfüllt. Das ist gut gelöst. 

Im Übrigen muss man auch einmal die grafische Umsetzung des Spiels loben. Das Spielmaterial ist grafisch sehr liebevoll gestaltet, ohne dass man von zu vielen Details abgelenkt wird. Es gibt ein sehr schönes Spielgefühl. Und ein großes Lob möchte ich auch für das Organisationssystem des Spielmaterials imKarton aussprechen. Das erleichtert den #Aufbau und #Abbau des Spiels enorm. 

Auf dem Tableau des Helden werden auch seine Stärkepunkte angezeigt, hier kann er Rohstoffe sammeln und die errichteten Gebäude seiner Stadt verwalten. 

Jeder #Spieler hat die Möglichkeit eine Stadt zu bauen, wobei man die Bedeutung des Feldes, auf dem die Stadt platziert wird, nicht unterschätzt werden sollte. Dies ist der einzige Ort, an dem neue Einheiten rekrutiert werden können. Von daher sollte er idealerweise zentral gelegen sein und auch an solche Felder angrenzen, auf den Rohstoffe für den #Bau und die Rekrutierung gesammelt werden können. 

Die #Gebäude, die in der #Stadt errichtet werden können, ziehen individuelle Effekte nach sich. In unseren Spielrunden hat es sich gezeigt, dass hier jeder Spieler seine eigenen Präferenzen hat in welche Gebäude er bauen möchte. 

Durch die Rohstoffe können auch Militäreinheiten rekrutiert werden. Egal ob Ritter, Bogenschützen oder gar ein Magier, sie alle helfen dem Spieler, die anvisierten Ziele zu erreichen und im Kampf gegen die Monsterarmeen stärker zu werden. 

Es sind die kleinen, feinen Details, die an Karak II so viel Spaß machen. Und auch, wenn man keinen direkten Kontakt mit seinen Mitspielern hat, so ist man oft doch auch von ihren Entscheidungen mit betroffen. 

Am Ende geht es dann in die letzte Schlacht gegen den dunklen General und sobald ein Spieler den dunklen General in Kampf besiegt hat, endet das Spiel. Es ist aber nicht automatisch so, dass der Spieler, der den dunklen General besiegt hat, auch das Spiel gewinnt. Am Ende entscheidet dann der höchste Gesamtwert an Seelensteinen. Auch dies ist wieder schön gelöst, weil es eben nichts nützt, sich unbedingt als erster dem Kampf gegen den dunklen General zu stellen. Man muss in diesem Spiel auf vielen Ebenen aufmerksam sein. 

»Karak II« ist ein Spiel, dass man nicht aufgrund des vorgehenden Spielalters von 10 Jahren unterschätzen sollte. Mit der komprimierten Übersichtlichkeit des Spielmaterials macht es viel Spaß, sich auf dieses Abenteuer zu begeben. Und natürlich löst auch immer das Ergebnis der Einheitenwürfel die eine oder andere Emotion in verschiedene Richtungen aus. 

Und so ist es ein Spiel, das selbst in unseren erfahrenen Spielrunden unglaublich viel Spaß gemacht hat und selten bleibt es bei einer Partie am Abend.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30