Das ehrenamtliche Team vom Repair Café Melle mit der Ehrenamts beauftragten der Stadt Melle, Caroline Schmidt. Foto: Stadt Melle, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
1 Jahr Repair Café Melle – ein voller Erfolg für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
#Melle, 14. Juli 2025
Seit einem Jahr öffnet das Repair Café regelmäßig seine Türen, um defekte Alltagsgegenständen ein 2. Leben zu schenken. Von #Kaffeemaschinen über #CD Player bis hin zu #Kleidung und #Fahrrädern – das Prinzip »#Reparieren statt #Wegwerfen« wird hier mit Leben gefüllt. Insgesamt 284 Besucher haben das Angebot im ersten Jahr genutzt – ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit. Dabei ist das Repair Café ein Treffpunkt für alle #Generationen, denn als Besucher kommen #Kinder, die ihr kaputtes #Spielzeug mitbringen, bis hin zu #Senioren, die ihre lang genutzten Geräte reparieren ließen. Besonders gefragt waren auch dieses Mal wieder die Stationen für #Elektrogeräte und die #Fahrradwerkstatt, bei denen die ehrenamtlichen Reparateure durchweg alle Hände voll zu tun hatten.
Ein schönes Beispiel für eine gelungene #Reparatur kam am vergangenen Samstag von einem Besucher, der ein Notebook der ersten Generation sowie einen alten #Verstärker mitgebracht hatte. Beide Geräte konnten gemeinsam mit den Ehrenamtlichen wiederinstandgesetzt werden. »Ich bin überglücklich, dass beides wieder funktioniert«, sagte er dankbar.
»Ein besonderer Verdienst des Projekts ist das Engagement der aktuell 32 Ehrenamtlichen, die sich im Repair Café engagieren. Ob an den Reparaturstationen, bei der Organisation, im #Café Bereich oder der Öffentlichkeitsarbeit – jeder kann sich mit seinen individuellen Stärken einbringen, und so hat jeder im Team seinen Platz gefunden«, so Henning Enge aus dem Vorstand des Repair Cafés.
Die Ehrenamtsbeauftragte Caroline Schmidt gratulierte dem Team des Repair Cafés persönlich zum einjährigen Bestehen. In ihrer Ansprache würdigte sie das Engagement aller Beteiligten: »Das Repair Café ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie #Ehrenamt, #Nachhaltigkeit und #Gemeinschaftssinn auf wunderbare Weise zusammenwirken. Ich danke allen Helfern für ihren Einsatz.«
Ausblick auf das 2. Jahr
Für das kommende Jahr hat das Repair Café Team bereits viele neue Ideen und Aktionen in Planung. Neben den regulären Reparaturterminen sollen auch thematische Workshops angeboten werden – zum Beispiel ein Nähworkshop, bei dem Teilnehmer lernen, #Kleidung selbst zu reparieren oder umzugestalten. Darüber hinaus ist ein #Kleiderflohmarkt geplant, der die Themen #Wiederverwendung und bewusster #Konsum zusätzlich stärken soll.
Zudem will sich das Repair Café stärker mit anderen Initiativen in der Region vernetzen.
Das Repair Café öffnet jeden 2. Samstag im Monat von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr seine Türen im #Jugendkulturzentrum »B Zehn« am Sperlingsweg 2.
Stadt Melle, mehr …
Schürenkamp 16
49324 Melle
Telefon +4954229650
Telefax +495422965348
E-Mail info@stadt-melle.de
www.stadt-melle.de
Externer Inhalt, Location Stadt Melle
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |