Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bielefeld: Einweihung integrativer Spielgeräte am Freizeitzentrum StieghorstZoom Button

Freuen sich über die gelungene Umsetzung: Philip von Schwamen (UWB), Peter Skarabis (Bezirksamt), Nadja Waltke und Anja Darkow (Freizeitzentrum) sowie Bezirksbürgermeister Bernd Henrichsmeier. Foto: Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bielefeld: Einweihung integrativer Spielgeräte am Freizeitzentrum Stieghorst

Bielefeld: Einweihung integrativer #Spielgeräte am #Freizeitzentrum #Stieghorst

#Bielefeld, 14. Juli 2025

Der Spielplatz am Freizeitzentrum (FZZ) Stieghorst im gleichnamigen Stadtteil ist ein gern und vor allem viel genutzter Bereich für alle Altersgruppen. Ob #Seilrutsche, #Karussell, #Fußballplatz oder #Boule #Bahn – dort kommen die Menschen zusammen. Mit dem Einbau von gleich zwei inklusiv nutzbaren Spielgeräten wurde der Bereich noch weiter aufgewertet. Bei einer kleinen Feierstunde, zu der neben Bezirksbürgermeister Bernd Henrichsmeier und Bezirksamtsleiter Peter Skarabis auch Vertreterinnen des #FZZ #Stieghorst und des Umweltbetriebs kamen, wurden die integrative #Wippe und das #Bodentrampolin eingeweiht.

»Ich freue mich sehr, dass es jetzt gelungen ist, den Spielplatz auf diese Art zu erweitern«, sagt Bezirksbürgermeister Bernd Henrichsmeier. In seiner kurzen Laudatio verwies der Bezirksbürgermeister auch auf die Nähe zum Freizeitzentrum und dessen Bedeutung für den Stadtbezirk: »Das Freizeitzentrum, das regelmäßig von vielen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen des Stadtbezirks genutzt wird, feiert am 6. September 2025 sein 40 jähriges Bestehen. Mit den beiden Spielgeräten wurde die Aufenthaltsqualität erhöht und lädt noch mehr Menschen ein, auch das Freizeitzentrum mit seinem neu eröffneten #Café zu besuchen.«

Darüber freuen sich besonders Nadja Waltke und Anja Darkow, das Leitungsteam des FZZ. Dort entstand auch die Idee, sich bei der »Aktion Mensch« zu bewerben und Fördergelder für ein inklusives Spielgerät zu beantragen. Unter tatkräftiger Mithilfe durch Bezirksamtsleiter Peter Skarabis wurde aus der Idee ein Antrag an die gemeinnützige Organisation, der schließlich in die Förderung der integrativen Wippe mündete. Darüber hinaus bewilligte der Bezirk aus seinen Mitteln auch noch das Bodentrampolin, das ebenfalls als inklusives Spielgerät funktioniert.

Geplant, gekauft und schließlich auch aufgebaut wurden die beiden Spielgeräte dann vom Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB). Jennifer Köster, Leiterin der Abteilung Freianlagenplanung im UWB, verwies bei der kleinen Feierstunde auch auf die Arbeitsgruppe »Spielplätze mit inklusivem Ansatz«, die mit Vertretern verschiedener Ämter besetzt ist. Unter Federführung des Umweltbetriebs treffen sich Fachleute aus dem Umweltamt, der Jugend und Sozialarbeit und dem Beirat für Behindertenfragen sowie Mitglieder der politischen Fraktionen, um einen richtungsweisenden Plan zu entwickeln, wie in den kommenden Jahren die Spielplätze im »inklusiven Sinne« entwickelt werden können: »Was hier am FZZ Stieghorst entstanden ist, zeigt schon sehr gut die Richtung, in der wir uns auch in der Arbeitsgruppe bewegen. Wir freuen uns, dass die Umsetzung und die Zusammenarbeit aller Beteiligten so gut geklappt hat und wir hier helfen konnten, ein Stück Inklusion zu verwirklichen«, so Köster.

Content bei Gütsel Online …

Bielefeld, mehr …
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Telefon +49521510
Telefax +49521516599
E-Mail posteingang@bielefeld.de
www.bielefeld.de

Externer Inhalt, Location Bielefeld

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30