Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Gütsel ist Autor, Herausgeber und Chronist – mit Herz für Heimat, Blick für Details und einer ordentlichen Portion Ironie. Der Name ist Programm: ausgesprochen »Chützel«, ganz im Sinne des ostwestfälischen Dialekts, der nicht nur Sprache, sondern auch Haltung ist. Gütsel beobachtet, hinterfragt, erzählt – und bleibt dabei stets nah dran an der Stadt, ihren Menschen und ihren Geschichten.
Was Gütsel schreibt, wurzelt in der Region und wächst darüber hinaus. Mal leise, mal laut, mal kritisch, mal charmant – aber immer mit Haltung. Die Themen reichen von Kultur bis Kommunalpolitik, von Subkultur bis Subvention, von Stadtgeschehen bis Provinzphänomen. Im Fokus stehen oft die feinen Risse im glatten Putz: Strukturelle Ausgrenzung, mediale Scheinpartizipation, politische Blindstellen – aber auch Lichtblicke, Initiativen, Überraschungen.
Sprache ist dabei Werkzeug und Spielfeld zugleich. Wer bei Gütsel liest, begegnet mitunter Wörtern wie Bollerbuxe, Schlabberkram oder Luschken – nicht aus Folklore, sondern als Zeichen einer lebendigen, selbstbewussten Provinz. Die Liebe zur Region zeigt sich nicht in Plattitüden, sondern in genauem Hinschauen, klaren Worten und einem unbestechlichen Sinn für Absurditäten.
Gütsel ist kein klassischer Autor. Gütsel ist Medium, Stimme, manchmal Stachel. Ein Projekt mit Haltung, seit über 25 Jahren. Online und im Print. Und immer dort, wo es unbequem wird, spannend oder einfach schön.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |