Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Prof. Dr. A. Raji, Fachärztin für Neurologie, Leitung Neurozentrum Hamburg. Foto: Prof. Dr. A. Raji, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Neurozentrum Hamburg: Digitale Neurosprechstunde Prof. Raji – neue #Gesundheitsleistung in der #Neurologie
#Hamburg, 19. Juli 2025
Das Leistungsangebot des Gesundheitssystems ist quantitativ und qualitativ unter Druck. Besonders die #Latenz zwischen #Symptom und qualifizierter ärztlicher Beurteilung ist viel zu lang, mit potentieller Gefahr für Leib und Leben der Betroffenen.
Bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel #Kopfschmerzen, #Gedächtnisstörungen oder #Gefühlsstörungen und #Erkrankungen wie etwa #Migräne, #Polyneuropathie, #Parkinson und #Multiple #Sklerose bietet die digitale Neurosprechstunde von Prof. Raji, Leiterin des Neurozentrums Hamburg, eine neue Alternative zur konventionellen Präsenzsprechstunde. Alle Interessierten im deutschsprachigen Raum können dieses Angebot nutzen. Eine vorherige persönliche Vorstellung im Neurozentrum ist nicht notwendig, kann aber ggf. nach dem digitalen Sprechstundentermin arrangiert werden. Die Technik ist ganz einfach. Über einen zugesandten Link wird eine zertifizierte, hochsichere Videoverbindung hergestellt. Es bedarf keiner Installation auf den Endgeräten wie #Smartphone, #Laptop oder #Desktop. Ein Termin wird per E Mail vereinbart. In der digitalen Neurosprechstunde werden die Krankengeschichte, die Symptome, die notwendigen Untersuchungen, die #Diagnose und die #Therapie besprochen. Der Ablauf entspricht damit einem konventionellen Termin beim Neurologen. Fast alle körperlichen Befunde kann Prof. Raji auch per Video erheben. Der entscheidende Vorteil der digitalen Neurosprechstunde sind die sehr rasche Terminierung und das überregionale Angebot mit höchster ärztlicher Kompetenz.
Ein vergleichbares Angebot gibt es derzeit im deutschsprachigen Raum nicht. Die digitale Sprechstunde wird prinzipiell von den Krankassen übernommen, wobei für gesetzlich Versicherte noch so erhebliche Einschränkungen bestehen, dass derzeit die digitale Neurosprechstunde nur für Privatversicherte und Selbstzahler genutzt werden kann.
Neurozentrum Hamburg
Das Neurozentrum Hamburg wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg Bergedorf. 6 Fachärzte für Neurologie behandeln seitdem Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen. Schwerpunkte sind Migräne, #Schlaganfall, #Demenzen, Parkinson, #Polyneuropathie, #Multiple #Sklerose, #Depression, #Angsterkrankungen und viele seltene #neurologische #Erkrankungen.
Derzeit erfolgen durch 6 Fachärzte für Neurologie rund 20.000 Behandlungen pro Jahr.
Aktuell wird das Behandlungsangebot durch die digitale Neurosprechstunde übergional auf das deutschsprachige Gebiet erweitert. Dies erfolgt unter der Leitung von Prof. Dr. Raji. In kurzfristiger Planung ist die Erweiterung dieses überregionalen Angebots mehrsprachig zu gestalten. Zunächst wird dies auf englisch, persisch und spanisch von Prof. Raji angeboten werden. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |