Bilder: Hidden Games, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Brands Spiele Check: »Grünes Gift« von Hidden Games
Lippstadt, 22. Juli 2025
Mit »Grünes Gift« landete jetzt ein weiteres #Krimispiel von #Hidden #Games auf unserem Tisch. Die erste Überraschung zu Beginn des Spiels war, dass nicht unser geliebter Kommissar Hahnke Kontakt zu uns aufnahmen, um uns um Hilfe zu bitten.
Diesmal erhielten wir Nachricht von Bettina Böhnke vom #Biohof #Böhnke, die sich in ihrer Verzweiflung an uns wandte. Denn ihr Mann Eduard sitzt seit geraumer Zeit in Untersuchungshaft und wird verdächtigt, Walter Krämer ermordet zu haben, der von einem Spaziergänger im Fluss an der Badestelle gefunden wurde.
Bettina hat einige Informationen zusammengetragen, die sie uns zusammen mit den Unterlagen ihres Anwaltes Herrn Friedmann zukommen ließ. Zudem bleiben wir über die Spielzeit mit Bettina in Verbindung, um sie per Messenger zu einem von sieben verfügbaren Orten in Westerfelde zu schicken, um dort für uns zu recherchieren.
Vorrangig steht die Frage im Raum, wer die Verantwortung für Walter Krämers Tod trägt. Aber wie man es von den Spielen von Hidden Games kennt, geht es nicht nur um die Frage nach dem oder den Tätern. Auch zum Beispiel die Frage wie Eduard Böhnke erkrankt ist und was dahintersteckt, muss aufgeklärt werden.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind auch diesmal wieder qualitativ hochwertig und abwechslungsreich gestaltet. Neben Chatverläufen, Briefen, Visitenkarten, Notizzettel, Mailverkehr, Zeitungsausschnitten und vieles mehr sind diesmal aber auch technische Rätsel und Aufgaben mit dabei, was »Grünes Gift« eine ganz besondere Note verleiht und diesen Fall damit von den bisherigen abhebt. So geht es zum Beispiel um die Auswertung einer Blutuntersuchung, die Analyse von Bodenproben et cetera,
Im Zusammenhang mit den Analysen und Untersuchungen möchte ich an dieser Stelle noch mal extra darauf hinweisen, dass man alle verwendeten Beweismittel jederzeit kostenlos bei Hidden Games nachbestellen kann, so dass auch weitere Gruppen viel Freude mit diesem Fall haben werden.
Im Laufe der Untersuchungen zeigt sich, dass es um weitaus mehr geht als nur den Tod von Walter Krämer. Es geht um Umweltbelastungen, skrupellose Firmenchefs, rücksichtslosen Investoren, aber auch um einen mysteriösen #Autounfall, wo geklärt werden muss, wer diesen Autounfall verursacht hat. Es geht um die niederländische Firma »AgriTec« und um das Geheimnis hinter der Highflower GmbH, so dass alle Gruppenmitglieder im Laufe der Untersuchungen wirklich gut zu tun haben.
Es geht um das Verfassen von Mails, die Recherche auf Homepages, Anrufe, Chats und eben auch die oben beschriebenen Auswertungen und Analysen. Wir konnten dabei innerhalb unserer Vierergruppe die Aufgaben sehr schön verteilen und auch immer mal wieder tauschen, so dass jeder gleichermaßen involviert war.
Und ganz nach Art der alten Edgar Wallace oder Miss Marple Filme hatte auch bei "Grünes Gift" eine Vielzahl von Personen einen Grund, Walter Krämer den Tod zu wünschen. Und so manch einer, der auf dem ersten Blick ein wasserdichtes Alibi hatte, gerät bei näheren Untersuchungen vielleicht doch noch ins Schwimmen.
Im Laufe der Untersuchungen können wir nicht nur auf das von Bettina zur Verfügung gestellte Material zurückgreifen. Es kommt auch nach und nach immer wieder neues Material hinzu.
Das klingt jetzt vielleicht danach, dass man es mit einem Riesenberg an Beweismitteln zu tun hat, wo man schnell den Überblick verliert. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Je mehr Informationen und Unterlagen uns zur Verfügung stehen, umso mehr Verdächtige können wir ausschließen und umso mehr können wir unseren Fokus auf den oder die Täter richten.
Am Ende gelang es uns auch diesmal, die gestellten Aufgaben und Fragen zu lösen. Welche Auswirkungen das auf den in Untersuchungshaft sitzenden Edward hat, lasse ich an dieser Stelle natürlich offen.
Fakt ist aber, dass Hidden Games mit dem diesem Fall im Vergleich zu den ersten beiden Fällen der Serie einiges neu, einiges anders gemacht hat, ohne jedoch das Erfolgsprinzip dieser Serie komplett über den Haufen werfen zu wollen. Diese Neuerungen sind punktuell sehr geschickt gesetzt.
Ein schönes Feature ist der ständige Kontakt zu Bettina, die wir zu den verschiedenen Orten in Westerfelde schicken können. So baut sich noch mal eine extra emotionale Bindung zu der Auftraggeberin auf.
Auch für diesen Fall kann man eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen, auch weil er Themen wie die Konflikte zwischen #Investoren und #Umweltschutz aufgreift, die wohl immer aktuell bleiben.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |