Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh: Menschen für Engagement im Umweltschutz und Naturschutz gewinnenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: Menschen für Engagement im Umweltschutz und Naturschutz gewinnen

#Gütersloh: Menschen für Engagement im #Umweltschutz und #Naturschutz gewinnen

  • Arbeitskreis Biologische Vielfalt entwickelt Ideen für zeitgemäßes Engagement in Vereinen

Gütersloh, 22. Juli 2025

Wie können #Umweltschutzvereine und #Naturschutzvereine auch in Zukunft Menschen für ehrenamtliches Engagement begeistern? Diese Frage stand jüngst im Zentrum des Treffens des Arbeitskreises Biologische Vielfalt in der #Stadthalle Gütersloh. Die rund 30 Vertreter aus Vereinen und Verwaltung diskutierten hier verschiedene konkrete Lösungsansätze. In der Begrüßung wurde auf den Wandel im ehrenamtlichen #Engagement hingewiesen – es hieß, es solle #projektbezogen, zeitlich begrenzt, aber wirkungsvoll sein. Wie etwa das »Klimarabattheft« der Go Green Challenge – der Launch steht unmittelbar bevor.

Als Fachfrau hatte man sich die Expertin Sarah Kissler vom #Sauerländischen #Gebirgsverein (SGV) ins Boot geholt. Kissler stellte an diesem Abend ihr Projekt »Zukunft Ehrenamt Sichern« vor, das sich mit innovativen Wegen zur Stärkung des Vereinslebens beschäftigt. Sie machte deutlich, dass die klassische Struktur vieler Vereine neue Engagierte eher abschreckt – gesucht werden flexiblere Rollen, individuelle Aufgabenpakete und niedrigschwellige Einstiege. »Wir müssen Aufgaben und Rollen im Verein flexibler gestalten und die Menschen dort abholen, wo sie stehen«, betonte Kissler.

Außerdem wurden verschiedene Wege präsentiert, wie Vereine auf sich und ihre Arbeit aufmerksam machen können – etwa über die #Engagementberatung und digitale Tools wie den »Mitwirk O Mat«, der individuell passende Engagementmöglichkeiten vermitteln soll. In einem anschließenden Workshop erarbeiteten die Teilnehmer gemeinsam Steckbriefe für typische Vereinsaufgaben – eine Methode, die potenziellen Freiwilligen transparent zeigt, was auf sie zukommt und was sie erwartet.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Vereine dazu aufgerufen, sich aktiv mit Projektvorschlägen und Themenwünschen für den nächsten Arbeitskreis Biologische Vielfalt einzubringen und lobte die Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Stadtverwaltung.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30