Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rezepte für Gütersloh: Ostwestfälische BlutwurstlasagneZoom Button

Bild: Gütsel KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rezepte für Gütersloh: Ostwestfälische Blutwurstlasagne

Rezepte für Gütersloh: Ostwestfälische Blutwurstlasagne

Zutaten für 4 Personen

Für die Füllung

300 Gramm ostwestfälische #Blutwurst (zum Beispiel grobe Stippgrütze oder »Tote Oma« in fester Form)
1 große #Zwiebel, feingehackt
1 Apfel (#Boskoop oder #Elstar), geschält und gewürfelt
100 Milliliter #Apfelsaft oder trockener #Cidre
1 Teelöffel #Majoran (frisch oder getrocknet)
#Salz, #Pfeffer, #Muskatnuss
#Öl zum Anbraten

Für die Bechamelsauce

50 Gramm #Butter
50 Gramm #Mehl
500 Milliliter #Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Für die #Lasagne

9 bis 12 Lasagneplatten (vorgekocht oder direkt verwendbar)
100 bis 150 Gramm geriebener Käse (zum Beispiel alter #Gouda oder Paderborner #Landkäse)
#Butterflocken zum Überbacken

Zubereitung

Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten. Apfelwürfel zugeben, kurz mitdünsten, dann mit Apfelsaft ablöschen. #Blutwurst pellen, kleinwürfeln und unterheben, langsam schmelzen lassen, bis eine streichfähige Masse entsteht. Mit Majoran, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Beiseitestellen.

Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Milch unterrühren, bis eine glatte #Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Leicht köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

In eine gebutterte Auflaufform etwas Bechamelsauce geben. Erste Schicht Lasagneplatten hineinlegen. Dann abwechselnd Blutwurstmasse, Bechamel und Platten schichten. Mit #Bechamelsauce und #Käse abschließen, einige Butterflocken darübergeben.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Oberhitze und Unterhitze) gut 30 bis 35 Minuten goldbraun backen. Etwas ruhen lassen, dann servieren. Dazu passt ein herzhafter #Feldsalat mit #Walnussdressing oder ein kühles Glas herber #Apfelwein. Wer mag, streut noch etwas #Röstzwiebeln obendrauf – für den vollen #Ostwestfalen Kick.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30