Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Correctiv«: exklusive Auswertung von Einschulungstests – mehr Sprachprobleme bei JungenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Correctiv«: exklusive Auswertung von Einschulungstests – mehr Sprachprobleme bei Jungen

»Correctiv«: exklusive Auswertung von Einschulungstests – mehr Sprachprobleme bei Jungen

#Berlin, 24. Juli 2025 

Bereits vor Beginn der Grundschule zeigen sich Unterschiede in der #Sprachkompetenz von Jungen und Mädchen. Das zeigt erstmals eine Auswertung von »Correctiv« der Schuleingangsuntersuchungen der Jahre 2018 bis 2024. Mit diesen verpflichtenden Untersuchungen soll vor der Einschulung festgestellt werden, ob ein #Kind fit für die #Schule ist.

In 12 untersuchten Bundesländern zeigt sich ein klares Bild: Fast überall wurde bei mehr Jungen als Mädchen ein Förderbedarf bei der #Sprache festgestellt, im Durchschnitt liegt der Unterschied bei knapp 6 Prozentpunkten. Nur in der Stadtgemeinde #Bremen hatten in den Jahren 2020 bis 2024 im Vergleich etwas mehr Mädchen als Jungen auffällige Befunde bei der Sprache.

Was die Gründe für diese unterschiedlichen Ergebnisse sind, ist bisher kaum erforscht. »Das muss sich ändern«, sagt Tim Rohrmann, Professor für Kindheitspädagogik an der Hochschule für Angewandte #Wissenschaft und #Kunst in #Hildesheim. Nur wenn man die Unterschiede und ihre Ursachen verstehe, könne man auch eine passende Sprachförderung für Jungen und Mädchen entwickeln, so Rohrmann. 

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) machte in den vergangenen Wochen die Sprachprobleme vieler Kinder immer wieder zum Thema: Kürzlich forderte sie die bundesweite Einführung von verpflichtenden Sprachtests für alle Vierjährigen. Ob solche Tests und eine anschließende verpflichtende Förderung eingeführt werden, entscheiden aber die Länder. Auf Anfrage von »Correctiv« schreibt eine Sprecherin aus Priens Bundesbildungsministerium: Ein möglicher Grund für das unterschiedliche Leseverhalten von Jungen und Mädchen seien fehlende männliche Vorbilder: »Väter beteiligen sich deutlich seltener am Vorlesen, wodurch Jungen weniger männliche Lesevorbilder erleben.«

Die »Correctiv« Auswertung der Schuleingangsuntersuchungen zeigt auch, dass bei Kindern mit einer Migrationsgeschichte häufiger erhebliche Probleme mit der Sprache festgestellt werden. Allerdings sind die Methoden der Tests zu ungenau, um wirklich aussagekräftige Ergebnisse und konkrete Fördermaßnahmen für Kinder abzuleiten, die Deutsch als Zweitsprache oder Drittsprache lernen.

Außerdem zeigt sich in den Daten, dass bei Kindern, deren Eltern niedrige Bildungsabschlüsse oder einen niedrigen Sozialstatus haben, häufiger ein Sprachförderbedarf festgestellt wird. In Niedersachsen zum Beispiel wurden 2023 bei rund 18 Prozent der Kinder, die aus bildungsnahen Familien stammen, Auffälligkeiten bei der Sprachentwicklung festgestellt. Bei Kindern aus bildungsfernen Familien war der Anteil mit rund 40 Prozent mehr als doppelt so groß.

Die ganze Recherche mit genaueren Daten für die Bundesländer

Über »Correctiv« 

»Correctiv« ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das mit den Mitteln des #Journalismus, der #Medienbildung und der #Technologie die Demokratie stärkt. Als vielfach ausgezeichnete Redaktion stehen wir für investigativen Journalismus. Wir lösen öffentliche Debatten aus, arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern an unseren Recherchen und fördern die Gesellschaft mit unseren Bildungsprogrammen. 

Exklusive Recherchen, Faktenchecks und Einordnungen des politischen Tagesgeschehens finden Sie in unserem Newsletter »Correctiv Spotlight« …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30