»Good Vibrations« – Kronberg Festival 2025. Bild: Casals Forum, Kronberg Academy, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kronberg Festival 2025: »Good Vibrations«, 23. September bis 5. Oktober 2025
#Kronberg im #Taunus, 23. Juli 2025
Vom 23. September bis 5. Oktober 2025 bringt das Kronberg Festival erneut Weltklasse Musik in den Taunus und richtet den Blick diesmal auf die Wirkung von Musik in Körper, Geist und Seele. Unter dem Motto »Good Vibrations« verbindet das Festival musikalische Vielfalt mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Mehr als 30 Konzerte mit internationalen Stars, jungen Ausnahme Talenten und eingespielten Ensembles machen das #Casals #Forum zum Schauplatz für neue Festival Erfahrungen: Musik als Quelle von Energie, Gemeinschaft und sogar Heilung.
Mit dabei sind unter anderem: Lisa Batiashvili, Lucas Debargue, Vadim Gluzman, Steven Isserlis, Janine Jansen, Gidon Kremer, Midori, Sir András Schiff, Christian Tetzlaff, Tabea Zimmermann – Seite an Seite mit jungen Solisten der #Kronberg #Academy.
Musik trifft Wissenschaft
Was passiert im Gehirn, wenn uns Musik berührt? Warum kann ein Klang Trost spenden oder Erinnerungen wachrufen? Diese Fragen stellt das Festival in einem neuen interdisziplinären Format. Konzerteinführungen, Talks und Podiumsgespräche mit Experten wie dem Neurowissenschaftler Prof. Stefan Kölsch oder Dr. Eckart von Hirschhausen verbinden musikalisches Erleben mit Erkenntnislust – fundiert, anschaulich und berührend.
Konzert Highlights
Ein weiterer Fokus liegt auf den täglichen öffentlichen Meisterkursen für #Geigen und #Bratschen (25. September bis 3. Oktober 2025) mit Kolja Blacher, Vadim Gluzman, Nobuko Imai, Mihaela Martin, Donald Weilerstein, Tabea Zimmermann.
Musik mit Haltung – für eine offene und resiliente Gesellschaft
Der »Pablo Casals Award – For A Better World« geht 2025 an Midori für ihr soziales Engagement. Weitere starke Festival Impulse setzen das transkulturelle Bridges Kammerorchester, das Youth Symphony Orchestra of Ukraine sowie offene Formate wie DIY Singen oder die interaktiven Notfallkonzerte.
Das vollständige Programm aller Konzerte und Rahmenveranstaltungen sowie weitere Informationen gibt es online. Karten sind über die Webseite der Kronberg Academy, per Telefon unter +496173783377 oder E Mail unter karten@kronbergacademy.de sowie im Kartenbüro, #Beethovenplatz 1, 61476 Kronberg im Taunus zu erwerben.
Über die Kronberg Academy
Die Kronberg Academy zählt zu den bedeutendsten Begegnungsstätten und Ausbildungsstätten für junge Geiger, Bratschisten, Cellisten und inzwischen auch für Pianisten. Mitten in Europa versammelt sie eine Weltauswahl der begabtesten jungen Musiker und bringt sie mit den großen Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit zusammen. In den Studiengängen der Kronberg Academy arbeiten die jungen Solisten das ganze Jahr über intensiv mit international renommierten Dozenten. Dabei können sie einen Bachelor oder Masterabschluss erwerben. Die Konzerte der Akademie – insbesondere beim jährlichen Kronberg Festival – bieten ihnen regelmäßig die Bühne, gemeinsam mit ihren Vorbildern zu musizieren – und dem Publikum die Möglichkeit, in diese besondere Atmosphäre einzutauchen. Mehrmals im Jahr gehen die Studenten »on Tour« und treten bei renommierten Festivals und in führenden Konzertsälen weltweit auf. Das Leitbild der Academy orientiert sich am humanistischen Credo des großen Cellisten Pablo Casals: dass #Kunst, #Menschlichkeit und die #Würdigung der #Natur untrennbar zusammengehören. Ausdruck findet dies unter anderem im Casals Forum, dem europaweit ersten Konzertsaal mit integriertem Studienzentrum, der #CO2 neutral betrieben werden kann. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |