Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Donnerlüttken« Gütersloh, 31. August 2025Zoom Button

Foto: Volker Beushausen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Donnerlüttken« Gütersloh, 31. August 2025

»Donnerlüttken – Zeitreise«, Kulturspielfest im und ums Theater Gütersloh, 31. August 2025

#Gütersloh, 24. Juli 2025

2025 hat #Gütersloh #Geburtstag und wird 200 Jahre alt. Die gro­ßen und kleinen Besucher des Kulturspielfests »Donnerlüttken« können zum Stadtjubiläum mit auf eine Zeitreise gehen: Gütersloh entdecken, wie es vor langer Zeit einmal ausgesehen hat, Spielsachen und Sportgeräte unserer Urururgroßeltern ausprobieren, Hand­werkskunst von früher kennenlernen. Geschichten von einst werden durch #Musik und #Theater lebendig. »Alice im Wunderland« nimmt das Publikum mit in eine zeitlose Märchenwelt, bei »Ritterhelmpflicht für kleine Drachen« werden die Zuschauer zu ritterlichen Mitspielern.

»Alice im Wunderland«

»Ich komme zu spät!« sind die letzten Worte, die Alice hört, als sie dem weißen Kaninchen folgt und durch einen Schacht ins Wunderland fällt. Dort beginnt ihr Abenteuer. Alice begegnet einer rauchenden Raupe, einem teetrinkenden Hutmacher und einer grinsenden Katze. Kraft ihrer Phantasie beschreitet die kleine Heldin die verworrenen Wege des Wunderlands. Durch ihre Begegnungen mit allerlei Irrwitz wachsen Alices Zuversicht und Selbstsicherheit.

Theatersaal 11.30 Uhr, 15 Uhr (65 Minuten für #Kinder ab 6 Jahren), Kinderstück nach Lewis Carroll, von Karin Eppler, #Westfälisches #Landestheater

Ritterhelmpflicht für kleine Drachen

Eine mittelalterliche Mär von einer Drachendame, kühnen Recken und einem wackeren Spielmann, mit viel Musik und Mitspielaktionen Theater Töfte. König Wirrbart von Stodotterbeck veranstaltet ein großes Ritterturnier um dem »Goldenen Helm«, den sein Sohn Lispelaus gewinnen soll. Alles ist vorbereitet, das Turnier kann beginnen. Doch der kleine Prinz will nicht Ritter werden. Darum hat er die Einladungen nicht abgeben und so weiß kein Ritter von dem Turnier. Zauberer Merlin weiß Rat: Sie müssen dem König das Turnier »vorgaukeln«. Die Kinder aus dem Publikum werden beim Mitmachturnier zu Knappen, Rittern, Tänzerinnen und Musikanten.

12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr (60 Minuten für Kinder ab 4 Jahren), #Studiobühne

Ökologisches #Fahrrad #Orchester Théâtre de la Toupine

Le Pianoteur

#Monsieur #Loyal ist auf seinem elektrischen Piano Velo unterwegs zu seinem Publikum und schlägt dabei virtuos in die Tasten; Überraschungseffekte inklusive – es raucht, schneit und blubbert. Mit seinem umweltfreundlichen Fahrrad Orchester aus recycelten Musikinstrumenten begeistert der Pianoteur als One Man Band auf Rädern und verzaubert große und kleine Besucher.

11.30 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr, 16 Uhr (30 Minuten), #Hans #Werner #Henze Platz

Rigatonis Glücksbude

Interaktives Stelzentheaterstück mit #Musik, #Zauberei und #Jonglage, #Theater »Einfach Riesig«: Antonio Rigatoni zieht mit seiner Assistentin Isabella und seiner Glücksbude durch das Land. Er ist schon ein eingebildeter Zauberer, unser Antonio. Aber als er dann seine Zauberkraft während der Vorstellung verliert ist die Verzweiflung groß und er ganz klein mit seinen 2,70 Metern Größe. Zum Glück haben die Kinder mittlerweile von ihm zaubern gelernt und vielleicht können sie ihm aus der Patsche helfen?

12.15 Uhr, 13.45 Uhr, 15.15 Uhr, 16.45 Uhr (30 Minuten)

Das Traum Orgel Karusell

Ökologisches #Theater #Karussell mit Leierkastenorgel und Elternantrieb Théâtre de la Toupine. Die Traum Orgel mit den lustigen Wölkchen – das sind gleich mehrere Wunderwerke in einem. Eine Leierkastenorgel mit 48 Pfeifen, Alphörnern, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug umkreist von fliegenden »Wolken«, die die Kinder auf eine Traumreise mitnehmen. Das Theater Karussell auf einem alten #Citroën C4 aus dem Jahre 1935 lädt die Kinder auf eine außergewöhnliche Mitfahrt ein.

11 bis 18 Uhr

Sonntag, 31. August 2025, 11 bis 18 Uhr, Theater Gütersloh, für #Kinder ab 4, Eintritt frei

Content bei Gütsel Online …

Theater Gütersloh, mehr …
Hans-Werner-Henze-Platz 1
Telefon +4952418640
Telefax +495241864220
E-Mail info@kultur-räume-gt.de
www.theater-gt.de

Externer Inhalt, Location Theater Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30