Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Folgen des Klimawandels hautnah erleben: Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums besuchen die Klimaerlebniswelt in OerlinghausenZoom Button

Das Auflegen der Hände an den »Warming Stripes« macht den Gästen den Temperaturunterschied von nur wenigen Grad deutlich spürbar. Foto: Stadt Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Folgen des Klimawandels hautnah erleben: Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums besuchen die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen

Folgen des Klimawandels hautnah erleben: Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums besuchen die #Klimaerlebniswelt in #Oerlinghausen

#Gütersloh, 31. Juli 2025

Sie bezeichnet sich als bundesweit erste erlebnispädagogische Einrichtung zu den Themen der Anpassung an die Folgen des Klimawandels: die #Klimaerlebniswelt in #Oerlinghausen. Dieser interaktive Lernort wurde nun erstmalig auch von einer Gütersloher Schule besucht. Mehr als 90 Schüler in der Einführungsphase der Oberstufe des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums begaben sich kurz vor Beginn der Sommerferien zusammen mit #Geographie Lehrkräften nach Oerlinghausen. Dort können in einer multimedial ausgestatteten Ausstellung und unter pädagogischer Begleitung diverse Themen rund um den #Klimawandel und seine Auswirkungen mit fast allen Sinnen erlebt werden. So kann man an den sogenannten »Warming Stripes« durch Auflegen der Hände den Unterschied von wenigen Grad Celsius und die Auswirkungen davon auf das Temperaturempfinden spürbar erfahren. Ein interaktiver #Globus dient als Projektionsfläche für Live #Wetterdaten der #NASA. Als Gruppenaufgabe kann man sich an Spielflächen der Aufgabe einer klimaangepassten Stadtplanung ebenso widmen wie einem gemeinsamen Notfalleinsatz bei #Hochwasser und #Starkregen. Gleichzeitig ist die enorm hohe Menge von beim Starkregen anfallendem Niederschlag dank audiovisueller Simulation sowohl hörbar als auch in der sich schnell abkühlenden #Luft spürbar.

Das Erleben des Klimawandels und Lösungen für ein an das Klima angepasstes Leben waren hier die zentralen Themen. Die Zusammenhänge des Klimasystems werden vor Ort insbesondere durch interaktive Displays, Experimente und simulierte Inhalte einprägsam vermittelt und das Bewusstsein für die Folgen des menschlichen Handelns so geschärft.

Gerade für die jüngere Generation wird der Klimawandel eine immer höhere Bedeutung für das Leben in der Zukunft haben.« Maren Ordelheide pflichtet dem als Lehrkraft für das Fach Geographie bei. »Das Interesse an dem Besuch entstand in unserer Schule insbesondere durch einige sehr engagierte und neugierige Schüler. Vor allem die die jüngere Altersgruppe möchte sich noch weiter mit dem Thema befassen.«. Insbesondere habe sich die Ausstellung als besonders für die Altersgruppe zwischen den Schuljahrgängen 3 und 8 als geeignet erwiesen.

Die Klimaerlebniswelt ist ein Projekt des Bundesministeriums für #Wirtschaft und #Klimaschutz, des nordrhein westfälischen Ministeriums für #Wirtschaft, #Innovation, #Digitalisierung und #Energie, des Landes #Nordrhein #Westfalen sowie des Kreises #Lippe und Teil des sogenannten »Urlands«. Das Naturschutzgroßprojekt #Senne und #Teutoburger #Wald sowie das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen sind unter diesem Begriff zusammengefasst und auch diese Orte können in direkter Umgebung der Klimaerlebniswelt bei einem Besuch vor Ort erkundet werden.

Voraussichtlich wird es auch im nächsten Schuljahr wieder eine entsprechende Möglichkeit für Gütersloher Schulen geben.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30