Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Was machen die Urpferde nachts im Museum? Taschenlampenführungen für Familien im Westfälischen Pferdemuseum Münster, 15. August und 26. September 2025
#Münster, 1. August 2025
Im Westfälischen #Pferdemuseum im #Allwetterzoo Münster kann man aktuell die Sonderausstellung »#Urpferd 2.0 – die Tierwelt vor 50 Millionen Jahren« sehen. Die Ausstellung entführt die Besucher in das Erdzeitalter des #Eozäns, die Zeit vor 48 Millionen Jahren, und präsentiert insgesamt 16 Original Fossilien aus der Grube Messel, eine der weltweit wichtigsten Fundstellen für urzeitliche #Tiere und #Pflanzen.
Doch wie wirkt die Ausstellung, wenn es dunkel ist und die Exponate nur vom Schein einer #Taschenlampe beleuchtet werden? Welche Überraschungen verbergen sich in der Dunkelheit? Diese besondere Erfahrung können Familien im Rahmen von 2 Taschenlampenführungen am 15. August und 26. September 2025 ab 18.30 Uhr machen. Wenn sich die Türen des Museums geschlossen haben und alle anderen Besucher gegangen sind, erhält eine kleine Gruppe die Möglichkeit, sich mit sachkundiger Begleitung auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Ausstellung zu begeben.
Auch für Museumspädagogin Annemarie Hallmann, die die Führungen durchführt, ist es etwas Besonderes: »Durch das Licht der Taschenlampe erscheinen viele Exponate geheimnisvoller und lassen Details sichtbar werden, die am Tag oft übersehen werden. Eine Taschenlampenführung ist ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie und bietet einen neuen Blick auf das Museum und seine Ausstellungsstücke.«
Die #Führungen richten sich an #Kinder ab 6 Jahren. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich per E Mail an info@pferdemuseum.de oder unter Telefon +49251484270. Kinder müssen aus Sicherheitsgründen von Erwachsenen begleitet werden. Die Teilnahme kostet 6 Euro für Kinder, Erwachsene zahlen 4 Euro. Die Teilnehmer werden darum gebeten, eine eigene #Taschenlampe mitzubringen.
Die Veranstaltungen werden finanziell unterstützt von der #Sparkasse #Münsterland Ost.
Westfälisches Pferdemuseum Münster gGmbH, mehr …
Sentruper Straße 311
48161 Münster
Telefon +49251484270
Telefax +492514842750
E-Mail info@pferdemuseum.de
pferdemuseum.de
Externer Inhalt, Location Westfälisches Pferdemuseum Münster gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |