Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Netzwerk Klosterlandschaft OWL zieht Bilanz – Klostersommer 2025 mit viel Publikumszuspruch und innovativen FormatenZoom Button

Wo sich Tradition, Gegenwart und Zukunft die Hand reichen: eine der innovativen Veranstaltungen des Klostersommers 2025 war in der Kirche Maria im Weinberg (Warburg) zu erleben. Foto: Klosterlandschaft OWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Netzwerk Klosterlandschaft OWL zieht Bilanz – Klostersommer 2025 mit viel Publikumszuspruch und innovativen Formaten

Netzwerk Klosterlandschaft OWL zieht Bilanz – Klostersommer 2025 mit viel Publikumszuspruch und innovativen Formaten

#Marienmünster, #Ostwestfalen #Lippe, 2. August 2025

Zufriedene Gesichter bei Besuchern und Veranstaltern gab es, als mit der fest ins Programm des Netzwerks #Klosterlandschaft #Ostwestfalen #Lippe gehörenden #Radtour im #Dreiklostereck #Marienfeld #Herzebrock #Clarholz der #Klostersommer 2025 endete. Erneut ist es den Akteuren in den zurückliegenden 2 Wochen gelungen, mit #Führungen, #Vorträgen und #Musik, mit Naturerleben und kulinarischen Angeboten klösterliches Erbe und richtungsweisende Zukunftsgedanken zu verweben. Nicht zuletzt, dass das Team um Projektleiter Hans Hermann Jansen dabei von jeher auf Kontinuität und Wertigkeit statt auf inhaltsleere Kick Effekte oder kurzlebige Events setzt, trägt regelmäßig zum Erfolg des Klostersommers bei. »Als Stätten der Ruhe inmitten eines oftmals hektischen Lebensumfeldes können Klöster Oasen der Entspannung und Erholung sein; aber auch Orte der geistigen Anregung, die helfen, Tempo aus dem Alltag zu nehmen und sich und anderen zu begegnen«, sagt Jansen.

Zu den Höhepunkten des diesjährigen Klostersommers zählte zweifellos die Uraufführung eines wiederentdeckten Notenmanuskriptes von Otto Martin, einem Komponisten, dessen Biografie zugleich zurückführt in eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte: die beklemmenden Umstände der 1930er/1940er Jahre. Angereichert mit Jazzintermeezzi schlug die Aufführung einen Bogen zu aktuellen Themen und rückte zentrale Aspekte menschlichen Daseins in den Fokus. 

#Konzerte mit #Orgelmusik oder #Gregorianischem #Gesang, die »#Bach #Nacht« in der #Abtei #Marienmünster mit hochkarätigen Künstlern und Zugängen zu musikalischem Neuland erfreuten sich ebenso großen Publikumszuspruchs wie die abwechslungsreichen Wanderungen mit musikalischen und spirituellen Impulsen. »Die Kombination aus Landschaft, Musik und unverkopften Erläuterungen zieht auch ›Wiederholungstäter‹ immer wieder an«, freut sich Jansen über jene Besucher, die jedes Jahr schon darauf warten, »dass es wieder losgeht«. 

Von durchdachten Konzepten und Programmen zeugten auch die in den Klostersommer integrierten multimedialen Vorträge des Projektes »Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart«. Hier wurden anspruchsvolle Inhalte in Kombination mit musikalischen Darbietungen verständlich aufbereitet und boten mit zeitgemäßen Präsentationsformen ein vielgestaltiges Erleben.

Auf viele weitere wohltuende Angebote können sich Besucher auch in den kommenden Monaten freuen. Alle Termine gibt es auf der Website des Netzwerks.

Die Projekte der Klosterlandschaft OWL werden im Rahmen der regionalen Kulturpolitik 2025 gefördert vom #Land #NRW, den Kreisen #Höxter, #Gütersloh und #Paderborn, dem #Landschaftsverband #Westfalen #Lippe (#LWL) sowie der #Verbundvolksbank #OWL.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30