Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Briefwahlbüro im Rathaus Gütersloh öffnetZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Briefwahlbüro im Rathaus Gütersloh öffnet

#Briefwahlbüro im #Rathaus #Gütersloh öffnet

  • #Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrates werden in den kommenden Tagen versendet

#Gütersloh, 8. August 2025

Die Kommunalwahlen sowie die Wahl des Integrationsrates rücken mit großen Schritten näher. Die Wahlvorbereitungen laufen, die Unterlagen für die Hauptwahl am Sonntag, 14. September 2025, sind bereits im Rathaus angekommen. Damit können rund 80.080 Wahlberechtigte in Gütersloh mit ihrer Stimme entscheiden, wer in den #Stadtrat oder #Kreistag einzieht beziehungsweise Landrat wird. Außerdem wählen rund 31.950 Menschen den Integrationsrat der Stadt.

Wahlbenachrichtigungen werden verschickt

Für die Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrates werden 2 separate Benachrichtigungen verschickt. Die Wahlbenachrichtigungen gehen in den nächsten Tagen in den Briefkästen ein. Wer meint, wahlberechtigt zu sein, aber bis Sonntag, 24. August 2025, keine Benachrichtigung erhalten hat, sollte sich spätestens bis Freitag, 29. August 2025, im Rathaus melden, am einfachsten per E Mail an wahlen@guetersloh.de oder telefonisch unter +495241823939.

Wer ist wahlberechtigt?

Berechtigt für die #Kommunalwahl ist, wer am Wahltag, 14. September 2025, die deutsche oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt, 16 Jahre alt ist und vor der Wahl schon seit mindestens 16 Tagen in Gütersloh gewohnt hat. 

Berechtigt für die Wahl des Integrationsrates ist unter anderem, wer am Wahltag eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, die deutsche Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung erhalten hat, 16 Jahre alt ist, seit einem Jahr rechtmäßig in Deutschland, davon mindestens 16 Tage in Gütersloh lebt.

Briefwahlunterlagen beantragen

Wer am Sonntag, 14. September 2025, nicht im Wahllokal wählen kann oder möchte, hat die Möglichkeit, schon jetzt Briefwahlunterlagen zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen können persönlich im Rathaus beantragt werden, über den QR Code auf der Wahlbenachrichtigung, online oder schriftlich. Dazu reicht es, den bereits vorgedruckten Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zu unterschreiben und an die angegebene Adresse der Stadt Gütersloh zu senden. Die Antragsteller erhalten dann eine Briefsendung. Bei der Briefwahl gibt es nur einen Wahlschein, der auszufüllen und zu unterschreiben ist. Die Wahlbriefe können per Post zurückgesendet oder in den #Briefkasten des Rathauses (links neben dem Haupteingang des Rathauses) eingeworfen werden. Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag bis 16 Uhr dort eingetroffen sein.

Briefwahlbüro öffnet am Mittwoch, 13. August 2025

Ab Mittwoch, 13. August 2025, ist das Briefwahlbüro im Bürgerbüro des Rathauses geöffnet, sodass die eigene Stimme direkt im Rathaus abgegeben werden kann – ganz ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind dafür lediglich der Personalausweis und optional die Wahlbenachrichtigung. Wer für jemand anderen Briefwahlunterlagen abholen möchte, muss eine schriftliche Vollmacht der anderen Person vorlegen. Geöffnet ist das Briefwahlbüro montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr und am Samstag, 23. August, von 9 bis 13 Uhr. Letztmalig öffnet das Briefwahlbüro am Freitag, 12. September 2025, von 8 bis 15 Uhr.

Veränderungen bei den Wahllokalen

In Gütersloh wird es am Sonntag, 14. September, 24 Wahllokale geben, sodass einige Wähler ein neues Wahllokal aufsuchen müssen. Der Grund dafür: Für die Kommunalwahlen musste das gesamte Stadtgebiet in 24 statt wie zuvor in 22 Wahlbezirke eingeteilt werden. Neu hinzugekommen sind am nördlichen Innenstadtrand die Räume der ASH Gütersloh an der Vollrath Müller Straße 3 bis 13 und im Gütersloher Westen auf dem Gelände der Westfälischen Klinik die Räume der »Zentralen Akademie für Berufe im #Gesundheitswesen« (#ZAB) an der Hermann Simon Straße 7. Daher appelliert das Wahlteam an alle Wahlberechtigten, auf der eigenen Wahlbenachrichtigung nachzuschauen, welches Wahllokal aufzusuchen ist.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30