Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lünen: 8. Nacht der Lichtkunst – Vorverkauf für die Lichtkunstreise am 25. Oktober 2025 ist gestartetZoom Button

Lichtkunstwerk »radial«. Foto: Manfred Boblitz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lünen: 8. Nacht der Lichtkunst – Vorverkauf für die Lichtkunstreise am 25. Oktober 2025 ist gestartet

Lünen: 8. Nacht der Lichtkunst – Vorverkauf für die Lichtkunstreise am 25. Oktober 2025 ist gestartet 

#Lünen, 28. August 2025

Zur 8. Nacht der Lichtkunst vereint sich die Region zu einem leuchtenden Netz aus Schauplätzen und Menschen, die sich der #Lichtkunst verschrieben haben. In Lünen können sich interessierte Besucher auf 3 Veranstaltungen freuen.

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, beginnt das Programm mit einem Gespräch mit Lichtkünstler Martin Pfeifle und der Filmvorführung des thematisch passenden Films »Tracing Light – die Magie des Lichts«.

Ab 18 Uhr erzählt der Düsseldorfer Künstler und Bildhauer Martin #Pfeifle im #Museum Stadt Lünen von seiner #Arbeit und seinem #Lichtkunstwerk »radial«. Das Lichtkunstobjekt entstand 2016 auf Initiative des Fördervereins für #Kunst und #Kultur Lünen und fand seinen Platz an der Langen Straße, an der es jede Nacht als »#Stadttor« dient.

Anschließend wird der #Film »Tracing Light – die Magie des Lichts« vom vielfach ausgezeichneten Filmemacher Thomas Riedelsheimer gezeigt. Der Film erkundet in faszinierenden Bildern und Begegnungen das wohl bedeutendste aller Naturphänomene und bringt herausragende Wissenschaftler mit Künstlern zusammen, die mit Licht arbeiten. »Tracing Light – die Magie des Lichts« nimmt uns mit auf eine erhellende, magische und sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft.

Am Samstag, 24. Oktober 2025, beginnt die Nacht der Lichtkunst in Lünen um 18.30 Uhr mit der #Lichtkunstreise, die die Besucher in diesem Jahr nach #Bergkamen und #Unna führt und den Besuch der Lichtkunstwerke mit den besonderen temporären Lichtkunstprojekten sowie einer Führung durch das Zentrum für Internationale Lichtkunst verbindet.

In Lünen startet die Lichtkunstreise mit der Busfahrt in die Nachbarstadt Bergkamen. Dort wird neben einer Auswahl der bestehenden Lichtkunstwerke auch die temporäre Lichtinstallation von Till Schwennbeck zu sehen sein. Weiter geht es nach Unna ins Lichtkunstzentrum mit einer Führung durch die aktuelle Wechselausstellung »Light Land Scapes«. Zum Abschluss werden die Lüner Lichtkunstwerke besucht sowie die temporäre Installation der Künstlerin Maja Funke, über die die Künstlerin vor Ort berichtet. Die Reise wird durch Lichtkunstführer Dominik Olbrisch begleitet.

Außerdem findet an diesem Tag im #Museum Stadt Lünen um 20 Uhr die offizielle Vorstellung des temporären Lichtkunstwerkes »Leuchten«, der Künstlerin Maja Funke, statt. Die Studentin des Konzeptkünstlers Mischa Kuball präsentiert ihre temporäre Lichtinstallation, die für zwölf Tage in Lünen zu sehen und vor allem zu erleben sein wird. Mit einem musikalischen Begleitprogramm wird sie über ihre Arbeit sprechen und sie in die Stadt »entlassen«.

»Leuchten« ist eine #GPS basierte Lichtinstallation, bei der Bürger:innen durch das Tragen von Lampen eine kollektive Stadtkarte erschaffen. Diese Lichtobjekte bleiben nicht an einem Ort. Sie werden bewusst in die Hände der Besucher:innen und Bewohner:innen gegeben – als Einladung, sie an vergessene, verlassene oder bedeutungsvolle Orte zu bringen. Orte, die man nur kennt, wenn man in der Stadt lebt und aufgewachsen ist – oder sich aufmacht, um die »Lost Spaces and Hidden Spaces« zu entdecken

Der Eintritt zum Gespräch und Filmabend am 22. Oktober 2025 sowie zur Vorstellung des temporären Lichtkunstwerkes am 24. Oktober 2025 sind frei. Es wird aber um eine Anmeldung per E Mail an kulturbuero@luenen.de gebeten.

Treffpunkt zur Lichtkunstreise ist das #Heinz #Hilpert #Theater. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20 Euro beim Kulturbüro Lünen, Kurt Schumacher Straße 41 (Hansesaal), 44532 Lünen. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30