Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Volkshochschule #Gütersloh: Einführung »#Komoot« #App
#Gütersloh, 29. August 2025
#Freizeit Touren planen, entdecken und teilen mit »Komoot« Gütersloh. Um Wandertouren und Radtouren möglichst einfach zu planen, ist die App »Komoot« ein geeignetes Werkzeug. Unterwegs navigiert »Komoot« und zeichnet zudem die absolvierte Route auf. Die Tour kann schließlich mit Freunden, der Familie oder der ganzen »Komoot« Community geteilt werden.
»Komoot«: Outdoor App und #Datenschutz
Die #Routen #App »Komoot« zählt mehr als 45 Millionen Nutzer und ist ein Favorit für Wanderer und Radfahrer. Sie verarbeitet technische Daten wie IP und Standortinformationen, setzt auf Dienste wie #Google #Analytics – und genau das ist problematisch: Nach dem #EUGH #Urteil »Schrems II« ist die Nutzung von Google Analytics in Deutschland rechtlich hochumstritten, weil Daten in die #USA übertragen werden. Datenschützer halten das Tool für praktisch nicht #DSGVO konform und auch nicht zustimmungsfähig.
Positiv: Nutzer können ihre Privatsphäre aktiv steuern, etwa mit Zonen um sensible Orte oder einem privaten Profil. Dennoch empfiehlt es sich, die Einstellungen regelmäßig zu prüfen und den #Datenabfluss kritisch im Blick zu behalten.
Mit der Übernahme durch »Bending Spoons« bleibt zudem offen, ob »Komoot« seine bisherige Linie beim Datenschutz beibehalten wird.
Interessierten bietet die Volkshochschule Gütersloh sowohl am 5. September 2025 als auch am 8. Oktober 2025 eine Einführung an, bei der »Komoot« auch gemeinsam bei einem #Spaziergang ausprobiert wird. Die Veranstaltung beginnt in der Hohenzollernstraße 43.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon +495241822925 oder im Internet.
Volkshochschule Gütersloh, mehr …
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Telefon +495241 822925
Telefax +495241822973
E-Mail info@vhs-gt.de
www.vhs-gt.de
Externer Inhalt, Location Volkshochschule Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.