Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Focus«, neue Blicke auf die Sammlung Würth, Museum Würth 2, 13. Oktober 2025 bis Frühjahr 2028Zoom Button

Piet Mondrian, »Zeeuws Meisje«, 1909, Sammlung Würth, Inventarnummer 8552. Foto: Volker Naumann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Focus«, neue Blicke auf die Sammlung Würth, Museum Würth 2, 13. Oktober 2025 bis Frühjahr 2028

»Focus«, neue Blicke auf die Sammlung Würth, Museum Würth 2, 13. Oktober 2025 bis Frühjahr 2028 

#Künzelsau, 29. August 2025

Der Ausstellungstitel ist Programm. Die Auswahl aus rund 100 Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Sammlungsikonen spiegelt Vielfalt und Dynamik der #Sammlung #Würth und reicht vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute. Sie wirft spannende Fragen auf, etwa, ob man vor 100 Jahren anders auf die Welt geblickt hat, ob Männer anders schauen als Frauen oder #Künstler anders als #Betrachter. Manche Werke berichten vom Schaffensprozess, andere von Vorlieben oder Vorbildern. Einige kommentieren unsere Gegenwart, werden politisch. Andere vertrauen ganz ihrem inneren Klang. Wieder andere lassen an ihrem Ringen um die adäquate Form teilhaben.

Die mitunter überraschenden Verbindungen zeigen, dass Ideen über Zeiten und Disziplinen hinweg inspirieren, dass sie geteilt und interpretiert werden können. Indem künstlerische Zusammenhänge nicht nur gedanklich, sondern auch räumlich miteinander verknüpft werden, eröffnen die Werke neue Perspektiven und laden dazu ein, die Vielfalt künstlerischer Wahrheiten zu entdecken.

Zu sehen sind Werke von Karl Heinz #Adler, Josef #Albers, Cristina #Barroso, Georg #Baselitz, Cecily #Brown, Daniel #Buren, Lovis #Corinth, Tony #Cragg, Sonia #Delaunay #Terk, Paula #Doepfner, Max #Ernst, Antony #Gormley, Gotthard #Graubner, Xenia #Hausner, Barbara #Hepworth, Stefan #Hoenerloh, Hans #Josephsohn, Ernst Ludwig #Kirchner, Bernd #Koberling, Maria #Lassnig, Fernand #Léger, Robert #Longo, André #Masson Joan #Miró, Piet #Mondrian, A. R. #Penck, Daniel #Richter, Gerhard #Richter, Eva #Rothschild, Julian #Schnabel, Kurt #Schwitters, Norbert #Tadeusz, Klaus Martin #Treder und vielen anderen mehr. 

Die Ausstellung läuft ab 13. Oktober 2025 und wurde von Maria Würth und Beate Elsen Schwedler kuratiert. Maria Würth ist Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur in der Würth Gruppe. Dr. Beate Elsen Schwedler ist stellvertretende Sammlungsleiterin.

Museum Würth 2, Am Forumsplatz 1, 74653 #Künzelsau, täglich 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30