Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Kommunalwahl #2025 im Kreis Gütersloh: »Wahlkampf Queen«, Woche 1 mit Kandidatin Ina Laukötter (CDU)
#Gütersloh, 30. August 2025
Guido: »Ach, Ina! Das ist wirklich zauberhaft. Diese #Bluse in #Flieder – das ist wie ein kleiner Frühlingsgruß aus dem Landtag. Die Hose dazu – klassisch, aber mit dem gewissen Ich bin für alles bereit Charme. Nur die #Ohrringe … ja, die schreien ein bisschen ›Hallo, hier bin ich!‹ – aber weißt du was? Das finde ich herrlich. Und die Haare, die rahmen das Gesicht so schön, da kann man gar nicht böse sein. Ich sag’s mal so: Wäre das eine Haushaltsdebatte, dann wärst du eindeutig im Plus.«
Marie Hauhart (SPD): »Ina, das steht Dir super! Ganz, ganz toll! Nur bei der Bluse hätte ich mir ein etwas dunkleres Violett gewünscht. Die Ohrringe sind ein wenig übertrieben. Und bei den Haaren hätte ich mir einen helleren Braunton gewünscht. Aber das hast Du wahrscheinlich zeitlich nicht mehr geschafft. Deshalb von mir ganz, ganz lieb gemeinte 8 von 10 Punkten!«
Marco Mantovanelli (»Grüne«): »Also, Ina hat sich wirklich Gedanken gemacht – das merkt man. Aber bei der Bluse hätte ich mir ehrlich gesagt einen etwas natürlicheren Stoff gewünscht. Das glänzt mir zu sehr, da fehlt mir die #Nachhaltigkeit. Auch bei den #Accessoires hätte ich mir ein kleines grünes Statement gewünscht – vielleicht ein recyceltes Schmuckstück. Aber insgesamt mutig, und das erkenne ich an. Von mir gibt’s eine grüne 7!«
Jürgen Behnkte (BFGT): »Tja, Ina sieht ja immer ordentlich aus, das muss man sagen. Nur bei der Farbe hätte ich mir ein bisschen mehr Gütersloher Bodenständigkeit gewünscht, das wirkt schon fast wie Düsseldorf. Und bei den Schuhen hätte ich mir mehr Schlichtheit gewünscht – ich mag’s ja eher praktisch. Aber immerhin kein Anzug von der Stange, das rechne ich ihr hoch an. Von mir: ehrliche 6 Punkte.«
Punkteboard – Start der Woche
Ina startet also solide in die Wahlkampf Woche – und Guido findet’s natürlich »ganz, ganz zauberhaft«.