Grafik: Franka Frey, Forum Wissen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Wissensmuseum im Forum Wissen der Georg August Universität Göttingen: »Magisch! Wie sich unsere Welt selbst organisiert«, 28. August 2025 bis 1. Februar 2026
#Göttingen, 2. Juli 2025
Unter dem Titel »Magisch! Wie sich unsere Welt selbst organisiert« präsentiert das #Wissensmuseum im #Forum #Wissen der #Universität #Göttingen eine interaktive #Sonderausstellung. Darin geht es um so unterschiedliche Themen wie Wolkenphysik, #turbulente #Strömungen und die Entstehung von #Leben. Die Ausstellung umfasst unter anderem einen #Modell #Windpark, eine #3D #Simulation von #Bakterien und verschiedene #Spiele zum Ausprobieren und Mitmachen. Vom 28. August 2025 bis zum 1. Februar 2026 kann sie im Forum Wissen, Berliner Straße 28, 37073 Göttingen, besucht werden.
Die #Erforschung von #Wolken zur Verbesserung der #Klimamodelle und die Vorhersage des Verhaltens von #Tumorzellen haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Obwohl es sich um ganz unterschiedliche Systeme der belebten und unbelebten Natur handelt, gibt es erstaunliche Gemeinsamkeiten: Einzelne Teile von Wolken, aber auch von Tumorzellen, organisieren sich eigenständig zu komplexen Strukturen, die dann eine bestimmte Funktion übernehmen. Dazu zählen die Bewegungsmuster von #Bakterien ebenso wie atmosphärische Strömungen und molekulare Prozesse in Zellen. All dies macht die Ausstellung »Magisch!« für #Kinder und #Erwachsene sichtbar und begreifbar. Die Ausstellungstexte sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Die Themen der Ausstellung stammen aus Forschungsbereichen, die am #Max #Planck #Institut für #Dynamik und #Selbstorganisation (MPI DS) in Göttingen untersucht werden. Das MPI DS feiert in diesem Jahr sein 100 jähriges Bestehen. Kuratiert wurde die Sonderausstellung im »Freiraum« des Forum Wissen von Tatjana Dübbel vom Forum Wissen in Zusammenarbeit mit Manuel Maidorn vom MPI DS. Auch eine 5. Klasse des Göttinger Felix Klein Gymnasiums hat als Kinderbeirat an der Ausstellung mitgewirkt und zum Beispiel eine interaktive Station entwickelt.
Während der Laufzeit wird die Ausstellung durch ein vielfältiges Begleitprogramm, unter anderem mit Vorträgen und einer #Lasershow an der #Außenfassade des Forums Wissen, ergänzt. Der Eintritt zur Ausstellung und zum Begleitprogramm ist frei.
Wissensmuseum im Forum Wissen der Georg August Universität Göttingen …