Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Dinosaurier in Ostwestfalen – Spurensuche zwischen Gütersloh und dem SauerlandZoom Button

Foto: Antonio Mistretta, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Dinosaurier in Ostwestfalen – Spurensuche zwischen Gütersloh und dem Sauerland

Dinosaurier in Ostwestfalen – Spurensuche zwischen Gütersloh und dem Sauerland

#Gütersloh, 6. September 2025

#Dinosaurier im Kreis Gütersloh? Die Vorstellung klingt verlockend. Doch wer hierzulande nach #Knochen oder #Fußspuren sucht, muss genauer hinschauen – und manchmal auch ein Stück weiterfahren.

Gütersloh: Kein T. rex im Vorgarten

Im Stadtgebiet Gütersloh selbst gibt es bislang keine Funde von Dinosauriern. »Die geologischen Schichten hier stammen überwiegend aus jüngeren Erdzeitaltern, also nach dem Aussterben der Dinosaurier«, so ein Sprecher des #LWL Museums für #Naturkunde in #Münster.

#Borgholzhausen: #Reptilienspuren aus der #Trias

Ganz ohne urzeitliche Spuren bleibt die Region aber nicht: In Borgholzhausen stießen #Forscher auf eine Wirbeltierfährtenfundstelle. Dort sind Abdrücke von Reptilien aus der Triaszeit erhalten – älter als 200 Millionen Jahre. Dinosaurier waren es nicht, aber frühe Landwirbeltiere, die einen Blick in die Anfänge des Erdmittelalters erlauben.

Doberg bei Bünde: #Fossilien aus dem #Meer

Bekannt ist auch der Doberg bei Bünde. Das Naturdenkmal liefert seit Jahrzehnten Fossilien aus dem Paläogen – Überreste von Haien, Fischen oder Muscheln. »Der Doberg ist ein Schaufenster in eine Zeit nach den Dinosauriern, als hier ein tropisches Meer lag«, sagt der Geologe Dieter Seidel, langjähriger Kenner der Fundstätte.

#Sauerland: Wo die Dinos wirklich waren

Echte Dinosaurierknochen fanden Forscher südlich von #Ostwestfalen. Bei #Brilon #Nehden wurden Reste des #Pflanzenfressers #Iguanodon entdeckt. Und 2023 machten Paläontologen bei Balve Schlagzeilen: Dort lagen die geologisch jüngsten Sauropodenreste Deutschlands im Boden – Knochen von gewaltigen Langhalsdinosauriern.

Münster: Saurier zum Anfassen

Wer sich die urzeitlichen Giganten ansehen möchte, fährt am besten nach Münster. Im LWL Museum für Naturkunde sind Funde aus ganz Westfalen zu sehen – darunter der Raubsaurier »Wiehenvenator«, auch »Monster von #Minden« genannt. Museumsdirektorin Dr. Barbara Rüschoff Parzinger betont: »Westfalen ist auf der Landkarte der Dinosaurierforschung ein wichtiger Punkt. Das erstaunt viele Besucher immer wieder.«

Keine Dinos in Gütersloh – aber ganz nah

In Gütersloh selbst fehlen Dinosaurierfunde. Doch schon wenige Kilometer entfernt beginnt eine Landschaft, die voller geologischer Geschichte steckt: von Reptilienspuren in Borgholzhausen über Meeresfossilien im Doberg bis hin zu echten Dinosaurierknochen im Sauerland. Für eine Reise in die Urzeit muss man also nicht weit fahren – die Spuren liegen fast vor der Haustür.

Und wer weiß: Dass in Gütersloh bislang keine Dinosaurier entdeckt wurden, liegt vielleicht weniger daran, dass es hier nie welche gab – sondern vielleicht daran, dass bislang niemand genauer hingeschaut hat.

  • LWL Museum für Naturkunde, Münster

    Sentruper Straße 285, 48161 Münster, große Dauerausstellung »Dinosaurier – die Urzeit lebt!« mit Funden aus Westfalen, unter anderem »Wiehenvenator«, mehr
  • #Dobergmuseum #Bünde – Haus der Fossilien

    Kaiser Wilhelm Straße 3, 32257 Bünde, Ausstellung zu Fossilien aus dem Doberg und geologische Geschichte Ostwestfalens, mehr
  • Dinosaurierfundstelle Brilon Nehden (Sauerland)

    Bei 59929 #Brilon, Nehdener Weg, Freilicht Fundstelle mit Infotafeln und Picknickbereich, nahe der Stelle, an der Iguanodon Knochen entdeckt wurden, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30