Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bilanz zum »Verler Leben« 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bilanz zum »Verler Leben« 2025

Bilanz zum »Verler Leben« 2025

#Verl, 8. September 2025

Das »Verler Leben« bot auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles und rundum gelungenes Festwochenende. Bei bestem Spätsommerwetter strömten an allen 3 Tagen zahlreiche #Besucher in die Innenstadt, um gemeinsam zu feiern, zu bummeln und die vielfältigen Angebote zu genießen.

Ein besonderer Blickfang war das Riesenrad »Solarwheel«, das weithin sichtbar war und zahlreiche Gäste anzog. Auch die weiteren Fahrgeschäfte und Stände, die Aktionen von Vereinen, das kulinarische #Angebot, der Verkaufsoffene #Sonntag und das Bühnenprogramm des Festivals »#Baseball Rockt!« sorgten für ein buntes und lebendiges Fest. Insgesamt herrschte sowohl auf dem Kirmesgelände als auch auf der Festivalwiese der Yaks eine friedliche, ausgelassene Stimmung.

Die Einsätze von #Sanitätsdienst, #Sicherheitsdienst und #Kommunalem #Ordnungsdienst (KOD) bewegten sich trotz der großen Besucherzahlen im erwartbaren Rahmen. Der Sanitätsdienst versorgte vorwiegend kleinere Blessuren, für die meist ein Pflaster ausreichte. Am Samstag kamen auch einzelne alkoholbedingte Fälle dazu. Der Sicherheitsdienst war am Freitag dreimal bei Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Festgästen im Einsatz. Der Kommunale Ordnungsdienst schloss am Freitag einen Getränkestand wegen fehlender Genehmigung zum Alkoholverkauf.

Zwei weitere, besondere Vorfälle ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag und am späten Samstagabend: In den frühen Morgenstunden des Samstags gelangte ein Privatfahrzeug vermutlich über eine im Sicherheitskonzept vorgesehene Rettungseinfahrt auf das Festgelände. Der Fahrer fuhr mit einer Geschwindigkeit von rund 20 bis 30 Kilometern pro Stunde über die Hauptstraße in die Wilhelmstraße, offenbar mit dem Ziel, den Stand anzusteuern, der einige Stunden zuvor wegen nicht genehmigten Alkoholverkaufs geschlossen worden war. Der Sicherheitsdienst und auch der KOD griffen umgehend ein. Der Mann entzog sich dem Versuch, ihn festzuhalten, und verließ das Gelände über die Hauptstraße.

Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden; in dem Bereich waren zu diesem Zeitpunkt nur noch wenige Besucher unterwegs. Die Identität des Fahrers konnte festgestellt werden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach aktuellem Stand ist von keiner gezielten Gefährdungsabsicht gegenüber den Festgästen auszugehen.

Gegen 23.10 Uhr am Samstagabend wurde zudem ein Beschicker gestoppt, der mit seinem #Transporter das Gelände trotz des dort geltenden Fahrverbots verlassen wollte. Nachdem er den Anweisungen des Sicherheitsdienstes nicht Folge leistete, kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung und #Beleidigungen.

Der KOD und die Polizei wurden hinzugezogen, ein Platzverweis ausgesprochen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Dem Händler wurde darüber hinaus der weitere Verkauf untersagt. Generell gilt: Für beide Beschicker wird bei künftigen »Verler Leben« keine Standgenehmigung mehr ausgestellt.

Keine Probleme gab es in diesem Jahr bei den Schließzeiten sowie hinsichtlich der Lautstärke. »Alle Standbetreiber haben die Auflagen beachtet und umgesetzt. Das hat sehr gut funktioniert und während der Festtage sind diesbezüglich keine Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern eingegangen«, sagt Oliver Lohmann, Leiter des Fachbereichs #Sicherheit und #Ordnung. Allerdings zeigte sich, dass sich nicht alle Beschicker an die Sperrungen und das Fahrverbot auf dem Festgelände gehalten haben. Auch diese Erfahrungen fließen nun in die Weiterentwicklung künftiger Sicherheitskonzepte ein.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de

Externer Inhalt, Location Stadt Verl

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30