Foto: Lorey, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Gemüseanbau im eigenen #Garten, #Wildkräuter und #Führungen im #Stadtpark #Gütersloh
Gütersloh, 11. September 2025
Bereits zum 11. Mal wird zur Reihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« eingeladen, in der in 15 Veranstaltungen praxisnah und vielfältig alles Wissenswerte rund um das Thema #Gartengestaltung, Gemüseanbau und #Nachhaltigkeit vermittelt wird.
Das neue Programm richtet sich sowohl an erfahrene #Gartenliebhaber als auch an Einsteiger und bietet eine Mischung aus fachkundigen Vorträgen, Exkursionen und praxisnahen Kochkursen und Gartenkursen. Die Themenvielfalt erstreckt sich von der Gemüsekultur über moderne und naturnahe Gartengestaltung bis hin zu #Wildkräuterküche.
Los geht es im September mit 4 Angeboten: Am Freitag, 19. September 2025, von 16 bis 17.30 Uhr, wird eine Führung durch den #Stadtpark und den #Botanischen Garten angeboten. Gleich darauf, am Donnerstag, 25. September 2025, im Gebäude der #VHS, gibt es ab 19.30 Uhr wichtige Tipps zum Anbau von #Wintergemüse, und am Mittwoch, 8. Oktober 2025, wird ab 19.30 Uhr im Gebäude der VHS, Hohenzollernstraße 43, ein Vortrag über den Garten im #Klimawandel gehalten.
Weitere Veranstaltungen der Reihe und Details zu den einzelnen Angeboten sowie das gesamte Programm »Lebendige Gärten« finden Interessierte bei der #Volkshochschule #Gütersloh online. Dort werden auch die Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen entgegengenommen, telefonisch unter +495241822925 oder per E Mail an vhs@guetersloh.de.
Inhaltliche Fragen werden unter +495241822088 beantwortet. Bei der Stadtverwaltung ist auch das Programmheft zur »VHS Themenreihe: Lebendige Gärten in Gütersloh« erhältlich.