Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Klimaschutz oder Zivilisationsschutz?Zoom Button

Grafik: Gütsel KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Klimaschutz oder Zivilisationsschutz?

#Klimaschutz oder #Zivilisationsschutz?

  • Über Mythen, Wälder und Energie

#Gütersloh, 13. September 2025

Wenn heute von »Klimaschutz« die Rede ist, klingt es so, als ginge es darum, die Erde selbst zu retten. Doch die Erde hat keine Krise. Sie hat #Eiszeiten, #Warmzeiten, #Meteoriteneinschläge und #Supervulkane überstanden. Was wir in Wahrheit schützen wollen, ist nicht das #Klima – sondern den Status quo unserer #Zivilisation. #Städte, #Häfen, #Landwirtschaft und #Industrien hängen an den Klimazonen, die wir kennen. Verschieben sie sich, verschiebt sich unser #Fundament.

Ein Blick in die Erdgeschichte zeigt: Vor 90 Millionen Jahren war der #Südpol bewaldet, vor 34 Millionen Jahren eisfrei. #Mitteleuropa lag unter einem subtropischen #Flachmeer, #Nordamerika war durch ein #Binnenmeer geteilt, #Afrika tropisch, die #Sahara existierte nicht. Die Erde war wärmer – aber keine Gluthölle. Das Klima war anders verteilt. Die Erde kommt klar – unsere Zivilisation nicht.

#Energiegeschichte: von #Holz zu #Strom

Zivilisation ist immer auch Energiegeschichte. Zuerst war es Holz, das Wärme und Licht lieferte. Später kam die #Kohle, die #Industrialisierung möglich machte. Dann das Öl – #Energieträger und #Energiespeicher zugleich. Kein Zufall, dass es seit über einem Jahrhundert das Fundament der modernen Welt bildet: es lässt sich transportieren, lagern, gezielt einsetzen.

Dazwischen gab es Zwischenstufen, die uns heute exotisch erscheinen: der #Waltran des 18. und 19. Jahrhunderts, mit dem ganze Städte beleuchtet wurden. #Walfang war kein #Abenteuer, sondern knallharte Energieversorgung. Erst #Petroleum und später #Elektrizität machten diesen #Irrsinn überflüssig.

Heute gilt #Elektrizität zweifellos als #Energieträger der Zukunft. Doch sie hat einen Nachteil: Strom ist ein Träger – aber kein #Speicher. #Batterien helfen punktuell, sind aber keine globale Lösung. Solange wir die Speicherfrage nicht beantworten, bleibt jede #Energiewende unvollständig.

Illusion und Imperativ

Wenn wir ehrlich wären, müssten wir sagen: Mit »Klimaschutz« retten wir nichts. Wir betreiben Zivilisationsschutz. Und der verlangt mehr als #CO2 #Zertifikate und #Windparks.

Von echter #planetarer #Klimakontrolle#Spiegel im #All, #Aerosole in der #Stratosphäre – sind wir Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte entfernt. #Forschung dazu findet kaum statt. Stattdessen debattieren wir über #CO2 #Verpressung – ein Verfahren, das Milliarden verschlingt, Risiken birgt und im Kern nichts löst.

Die unbequeme Wahrheit lautet: Wir retten nicht das Klima, wir retten höchstens uns selbst – oder eben nicht. Natürlich heißt das nicht, dass wir die #Umwelt bedenkenlos zerstören dürfen. Im #Gegenteil: #Wälder, #Böden, #Meere und #Artenvielfalt zu schützen ist ein ethischer Imperativ.

Ausblick: saubere #Energie

Die Illusion, wir könnten das Klima nach Belieben steuern, ist vorerst nicht machbar – so wünschenswert sie wäre. Selbst wenn sie eines Tages gelingt, bleibt der ethische Imperativ bestehen: Mit sauberer Energie zu arbeiten. Strom ist dafür der logische Kandidat.

Vielleicht sieht die Zukunft so aus wie in den Visionen von »Star Trek«: eine Zivilisation, die ihre Energie aus Quellen speist, die weder die Umwelt zerstören noch das Klima manipulieren. Ob die Rede dort von »#EPS #Leitungen« oder »#Warpplasma« ist, bleibt #Science #Fiction – entscheidend ist die Idee dahinter: eine Welt, in der Energie nicht mehr zerstörerisch, sondern #integrativ wirkt.

#GoGreenChallenge

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30