Foto: Kraus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Jazz Club Lübbecke: »Caspar van Meel—A Time Remembered«, 4. Oktober 2025
#Lübbecke, 9. September 2025
Der Bassist und Bandleader Caspar van #Meel präsentiert seine persönliche Interpretation der Musik des impressionistischen Komponisten #Erik #Satie. Er bringt für das Projekt ein hervorragendes, internationales Sextett zusammen, das van Meel’s raffinierte, originelle Arrangements mit Energie und intuiativen Zusammenspiel interpretiert. Das Ensemblespiel und die Arrangements erinnern an eine kleine Bigband. Die #Musik fließt organisch wobei sich voll klingende Bläsersätze, Backgrounds und Specials mit intimen Ausflügen im Trio und ausgedehnten Solo-Passagen abwechseln.
Van Meel konzentriert sich auf die Gnossiennes - eine Reihe von Werken für Klavier, vom Satie Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben. Obwohl viele Jazzmusiker von impressionistischen Komponisten wie Satie beeinflusst wurden, werden die Skalen, die Satie verwendet hat, immer noch nicht häufig eingesetzt. Van Meel mach Saties harmonische Innovationen deutlich und führt sie in einen improvisierten musikalischen Kontext ein.
Der Titel dieses Projekts, »Time Remembered«, wurde von der berühmten Komposition des Jazzpianisten Bill #Evans abgeleitet. Van Meel hat sich bewusst dafür entschieden, seine Version dieses Stücks der Musik von Satie gegenüberzustellen. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie impressionistische Komponisten wie Satie Jazzmusiker beeinflusst haben.
Als Satie seine berühmten Klavierwerke schrieb, befand sich Europa in einer turbulenten Periode. Das Gefühl des gewaltigen politischen, technologischen und sozialen Wandels muss der Stimmung der Zeit, in der wir heute leben, ziemlich ähnlich gewesen sein. Die Gnossienne scheinen diesen Zeitgeist widerzuspiegeln. als trauerten sie um den Verlust einer Zeit, an die man sich erinnern sollte.
Ein gelungener Rückgriff auf ein wichtiges Kapitel der Europäischen Kunstmusik des frühen 20e Jahrhunderts. »Caspar van Meel spinnt Erik Saties Errungenschaften überaus kreativ und mitreißend fort und gewinnt Ihnen damit eine ganz individuelle und zeitgemäße Seite ab. Ein sehr empfehlenswertes Hörerlebnis«, Thomas Loewner, #WDR 3 #Jazz, 30. November 2023.
4. Oktober 2025, 20 Uhr, Jazz Club Lübbecke, Eintritt 20 Euro, Mitglieder 15 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro
Jazz Club Lübbecke, mehr …
Ostertorstraße 7
32312 Lübbecke
E-Mail info@jazzclub-luebbecke.de
www.jazzclub-luebbecke.de
Externer Inhalt, Location Jazz Club Lübbecke
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.