Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Kölner Stadt Anzeiger«: #NRW #Fluchtministerium wusste offenbar doch früher über #Solinger #Attentäter Bescheid
#Köln, 23. September 2025
Gut 1 Jahr nach dem #Terroranschlag in #Solingen gerät NRW Fluchtministerin Josefine Paul wegen ihres Krisenmanagements erneut unter Druck. Ein aktuelles 7 seitiges #Schreiben der Innenstaatssekretärin Daniela Lesmeister an den parlamentarischen #Untersuchungsausschuss zu dem Fall legt weitere Ungereimtheiten nahe. Laut dem Papier, das dem »Kölner Stadt #Anzeiger« vorliegt, hat Paul offenbar falsche Angaben zu jenem Zeitpunkt gemacht, an dem ihr Haus über den Täter und dessen Vita umfassend informiert wurde.
Die »Grünen« Politikerin behauptet, dass sie erst 2 Tage nach dem #Anschlag über das Ausmaß des Anschlags informiert worden sei. Laut Lesmeister informierte sie ihren Amtskollegen im Fluchtministerium, Lorenz Bahr, aber bereits am Nachmittag nach dem Anschlag mit 3 Toten und 8 Verletzten auf einem #Festival umfassend.
»Das Gespräch dauerte einige Minuten und bezog sich auf den aktuellen Kenntnisstand. Fragen blieben meines Erachtens nicht offen«, heißt es in dem Schreiben. Bisher hieß es stets aus dem Fluchtministerium, dass an jenem Samstag nach dem #Terror #Attentat noch nichts klar gewesen sei.
Kölner Stadt Anzeiger (KSTA), mehr …
www.ksta.de